Der bei optimaler Wassertemperatur gebrühte Kaffee fliesst in eine Isolierkanne mit ihrem bruchsicheren Vakuumzylinder aus Edelstahl, eine stromverbrauchende Wärmeplatte ist also überflüssig. Die elegante Isolierkanne mit langer Warmhaltefunktion (Inhalt 1 l) wirkt auch als Servierkanne sehr gut. Sofort nach dem Brühvorgang schaltet die Maschine auf 0-Watt-Standby-Modus. Die Filtermaschine ist mit einer Kalkstoppautomatik ausgestattet, selbstverständlich sind Tropfstopp und Überlaufschutz, ein beleuchteter Eco-Schalter und 5 Gummifüsse für rutschsicheren Stand. Anschluss: 220/240 Volt, Leistungsaufnahme: 650-800 W. Masse (B/H/T): 17,5 x 43,5 x 22 cm. Gewicht: 3 kg.
REPLACEME1
Kaffeefiltermaschine Cafena 5
Wenn der Duft von frisch gebrühtem Filterkaffee durch die Küche zieht und fein gemahlene, edle Bohnen ihre Aromen entfalten, dann sind Kaffeeliebhaber berechtigt zufrieden. Filterkaffee ist nach Aussage des deutschen Kaffeeverbandes nicht umsonst die populärste Zubereitungsart in Deutschland. Dass eine moderne Kaffeefiltermaschine auch in Sachen Design und Umweltfreundlichkeit zu überzeugen weiss, das beweist die in Bayern aus hochwertigem ABS gefertigte Cafena 5. Ihre klare, dem Bauhaus verpflichtete Form wurde 2013 mit dem Red Dot Design Award ausgezeichnet. Die Cafena 5 ist aber auch die einzige ihrer Klasse, die sich mit dem Umweltsiegel “Der Blaue Engel” für Energieeffizienz schmücken darf. Ihre stromsparende Arbeitsweise hat mehrere Ursachen. Weil der Wassertank ganz oben angebracht ist, rinnt das Wasser auf dem kürzest möglichen Weg durch den Durchlauferhitzer sofort in die Brüheinheit.
Kundenbewertungen
Kundenbewertung verfassen