Pflanzgefäße aus Steinzeug
Wer seinen Garten gerne pflegt, besteht auch auf Gefäße, die den hohen Ansprüchen echter Gartenfreunde entsprechen. Und dazu gehören gewiss diese standfesten Töpfe, die in traditioneller Handarbeit aus Steinzeug entstehen. Dazu wird die flüssige Rohmasse in eine Form gegossen und mehrmals sorgfältig gewendet, damit sich das Material gleichmäßig verteilt. Zum Aushärten wird es mit dem Schwamm abgerundet, getrocknet und von Hand glasiert und anschließend bei 1.260 °C im Ofen gebrannt. Steinzeug überzeugt durch Optik und Haptik – es ist angenehm anzuschauen und anzufassen. Im Gegensatz etwa zu Tontöpfen ist Steinzeug hart gebrannt und nimmt in seine engen Poren kaum Wasser auf. Deshalb sind diese Gefäße absolut frostsicher und überstehen Temperaturen bis zu -80 °C unbeschadet. Weil kein Wasser eindringt, kommt es auch nicht zu Kalkausblühungen. Die frostsichere Gartenkeramik verhindert weiters, dass Wasser zu rasch verdunstet, es muss also nicht so oft nachgegossen werden. Die Glasur ist völlig frei von Giftstoffen sowie Weichmachern und damit auch zum Bepflanzen mit Obstbäumen oder Gemüsepflanzen bestens geeignet.
Kundenbewertungen
Kundenbewertung verfassen