Handgefertigte Naturseifen
Eine kleine, feine österreichische Manufaktur fertigt Seifen noch wie früher Stück für Stück von Hand. Sie sind traditionell kalt verseift. Bei niedrigen Temperaturen werden die hochwertigen Zutaten langsam und schonend in die Lauge eingerührt. Dadurch bleibt das beim Verseifen entstandene Glyzerin enthalten und kann seine pflegende Wirkung voll entfalten. Verwendet werden hochwertige Pflanzenöle, naturreine ätherische Öle, Kräuteraufgüsse, Blüten und Gewürze – wann immer möglich aus biologischem Anbau. Die noch flüssige Seifenmasse wird in großen Holzkisten mindestens 24 Stunden gelagert. Holz isoliert gut und unterstützt eine schonende Verseifung. Danach werden daraus Blöcke und einzelne Stücke geschnitten und 6-8 (!) Wochen gereift. Das macht das Wasch-stück mild und ergiebig (im Gegensatz zu in Eile gefertigten Industrieseifen). Inhaltsstoffe vorwiegend von heimischen Lieferanten. Jedes Seifenstück ist ein bisschen anders, da in Handarbeit hergestellt. Tierversuchsfrei. Ohne künstliche Farb- und Konservierungsmittel, Silikone, Erdöl, Paraffine oder Parabene.
Kundenbewertungen
Kundenbewertung verfassen