Aus Deutschland: Messinglampen handgefertigt
Art déco, dekorative Kunst im besten Sinn des Wortes, sind diese Leuchten nach Entwürfen aus den 1920er- und 1930er-Jahren. Aus jener Zeit sind nur wenige Originale erhalten. Doch es gibt diese Nachbauten, die traditionell in Deutschland handgefertigt, in Form, Funktion und Material den Vorbildern entsprechen. Schon beim Auspacken, Aufstellen und Aufhängen wird deren hochwertige Qualität spürbar. Zum Einsatz kommen massive Messingteile und bei langen Rohren vermessingter Stahl. Die Opalglasschirme aus mehrschichtigem Überfangglas werden in Holzformen aufwendig mundgeblasen. Wo sichtbar, sind sie mit klassischen dunkelbraunen Textilkabeln versehen. Besonders formschöne Messingteile sind im Sandgussverfahren in Handarbeit hergestellt, gefertigt nach dem Abdruck von Originalteilen. Die ins Messing eingefärbte Patina ist nicht zaponiert, das heißt, sie lässt sich teilweise oder ganz durch vorsichtiges Anputzen mit feiner Stahlwolle entfernen. So können Konturen noch besser hervorgehoben werden. Zum Schutz wurden die gefärbten Messingteile mit natürlichem Öl behandelt. Lieferung ohne Leuchtmittel!
Kundenbewertungen
Kundenbewertung verfassen