Aus Bayern: Leuchten mit Almwiesen-Schirmen
Denken Sie an eine farbenprächtige Almwiese. Und nun holen Sie diese in Ihre edlen vier Wände. Seinesgleichen geschieht mit unseren ganz besonderen Leuchten, deren Schirme aus einem sogenannten Organoid gefertigt werden. Dabei wird zuerst der Schnitt der Wiese – Almheu mit Gräsern sowie Blütenblättern von Arnika, Kornblume, Erika, Rose und Margeriten samt Stängel – getrocknet. Diese Almwiese wird dann mit Hitze und Druck auf ein natürliches Trägermaterial aus Zellulose und Hochdrucklaminat aufgepresst. Das ist das Ausgangsprodukt für die Herstellung dieser Lampenschirme. Das Organoid wird in entsprechende Formate geschnitten und zu einem Schirm gebogen. Am oberen und unteren Rand bekommen sie eine saubere textile Einfassung. Die Blüten und Gräser der Almwiese behalten all ihre Anmut, der flexible, furnierartige, 2,2 mm starke Werkstoff ist zudem transluzent und eignet sich für Leuchtobjekte wie die unseren. Durchscheinendes wie reflektiertes Licht tauchen den Raum in eine angenehme, warme Atmosphäre.
Dagmar Schätzler, am 21. August 2021