Ausserdem spart eine schon integrierte Mühle Platz und Kosten. Essenziell aber ist die Brüheinheit. Das Zusammenspiel von 250-ml-Messingboiler, 1.250 W Leistung, 15 bar Pumpendruck und 3-Wege-Expansionsventil bietet die Basis für exquisite Ergebnisse. In 3 Minuten wird die optimale Brühtemperatur von 94-96 °C erreicht, aus dem Stillstand ist die Maschine in 8-10 Minuten einsatzfähig. Der Heizkreis für Kaffeezubereitung und Dampf sichert eine temperaturstabile Wasserausgabe. Der üppige 2,7-l-Tank lässt ohne Nachfüllen viele leckere Tassen aufbrühen. Mit der integrierten Dampf-Lanze, die nach allen Seiten schwenkbar ist, schäumt
man spielend Milch auf. Das Manometer, das Sicherheitsventil und der Thermostat lassen auch ohne elektronischen Firlefanz alle Parameter sicher im Griff behalten. Ein Anti-Tropf-System sorgt für exakte Kaffee-Extraktion und sauberen Wechsel der Siebträger. Letztere haben das Kaliber 5,7 cm und doppelten Auslass. Mitgeliefert werden je ein Sieb für 1 Portion, 2 Portionen und E.S.E.-Pads. Der eingebaute Tamper aus Kunststoff und eine Anleitung machen die Bedienung leicht. An der Ästhetik der 50er-Jahre angelehnt, besteht das exzellent verarbeitete Gehäuse aus gebürstetem Edelstahl. Auch die Schalter und Abtropfgitter sind aus Edelstahl, um auch nach Jahren fast noch so gut auszusehen wie zu Beginn. Alles durchdacht bis hin zum Tassenwärmer auf der Oberseite der Maschine. Type: B2301. EEK D. Anschluss: 220/240 V. Leistungsaufnahme: 1.250 W. Masse (B/T/H): 32 x 25,5 x 39 cm. Gewicht: 11 kg.
REPLACEME1
Espressomaschine mit Kegelmahlwerk, Edelstahl
Wenn Sie beim Auspacken dieses Prachtstücks in dessen Inneren noch kleine Kaffee- oder Wasserreste entdecken, wundern Sie sich nicht. Jede dieser Espressomaschinen wird vor Auslieferung einzeln auf Herz und Nieren getestet. Denn das kompakte Gerät will sein Versprechen, Espresso- und Cappuccino-Genuss wie in “bella Italia” zu bieten, auch halten. Der italienische Hersteller beliefert sonst nur anspruchsvolle Gastronomie und viele technische Details dieses Geräts sind gewöhnlich nur in weit kostspieligeren Geräten zu finden. Perfekt ist die Kombination mit dem eingebauten 38-mm-Edelstahl-Kegelmahlwerk. Per Drehrad ist der Mahlgrad stufenlos regelbar. So eröffnet die Maschine echtes Barista-Feeling auch Ein- und Umsteigern, die den Komfort von Vollautomaten nicht missen wollen.
D
Kundenbewertungen
Kundenbewertung verfassen