REPLACEME1
Marienkäferhaus Birke
Marienkäfer im Garten sind keineswegs nur als Glücksbringer geschätzt. Sie bewähren sich besonders als Vertilger von Blattläusen und haben zudem Appetit auf Schildläuse, Milben, Wanzen und Larven. Ein einziger Marienkäfer frisst pro Tag bis zu 50 Blattläuse, die Käferlarve kommt während ihrer Entwicklung auf etwa 3.000 Stück! Wer also diese eigens für Marienkäfer konstruierte Behausung aus Birkenholz mit Boden und Dach aus Buche im Garten aufstellen möchte, sollte das möglichst nahe an einer Blattlauskolonie tun – zu beiderseitigem Vorteil. In den Birkenstamm gebohrte Löcher sind die Zugänge zu den mit Heu gefüllten Schlafplätzen der Marienkäfer. Zum Beobachten dienen seitlich angebrachte Sichtfenster aus Acrylglas. Auch Florfliegen und Ohrwürmer lassen sich gern darin nieder. Masse: (B/T/H): 19,5 x 14 x 34 cm. Gewicht: 1,3 kg.
Kundenbewertungen
Kundenbewertung verfassen