Das verwendete Massivholz kommt aus nachwachsenden Beständen der USA und Deutschlands. Jeder Fahrradergometer wird einzeln von Hand, also nicht industriell, in Nordhorn (Niedersachsen) gefertigt. Das Holz ist geölt, um Schmutz und Flecken zu verhindern. Der natürliche Rohstoff weicht von Werkstück zu Werkstück in Farbe und in Konsistenz ab, damit ist jedes Gerät ein Unikat. 2 gummierte Rollen lassen den Ergometer mühelos verstauen. Inkl. Powerbank, um die Bluetooth-Schnittstelle (für die Ergometer-Daten) und via USB-Ladebuchse ein Tablet zu versorgen. Geeignet bis 200 kg Körpergewicht und 160-200 cm Körpergrösse. Lenkerhub: 27,5 cm, Sattelneigungswinkel: 30°. Masse (L/B/H): 120 x 60 x 117 cm. Gewicht: 55 kg.
REPLACEME1
Edelholz-Fahrradergometer
Wer wirklich effizientes Training sucht, muss auf die inneren Werte seines Fahrradergometers achten. Bei den hier vorliegenden exklusiven Modellen gibt es dazu aber als Draufgabe ein unvergleichliches Design aus ausgewählten Hölzern. Doch zuerst zum besagten Innenleben: Herz des Ergometers bildet ein Schwungrad mit 40 cm Ø und einer Masse von 5,5 kg in Verbindung mit einem Planetengetriebe mit einer Übersetzung im Verhältnis von 1 zu 8. Per Magnetbremse kann der Tretwiderstand stufenlos und sehr exakt eingestellt werden. Dabei sorgt das hochinnovative und vollkommen neu entwickelte Planetengetriebe für eine reibungslose und völlig verschleissfreie Bremstechnik durch Wirbelstrom. Der Lenker lässt sich mit nur einem Handgriff umklappen. Während des Trainings kann im praktischen Halter einfach ein Tablet eingespannt werden. Es steht sicher und in Blickrichtung, man hat alle Daten unter Kontrolle. Letztere sichert die eigens entwickelte und im Lieferumfang enthaltene besondere Trainings-App. Material und Verarbeitung dieses exklusiven und kompakt konstruierten Ergometers entsprechen qualitativ höchsten Standards.
Kundenbewertungen
Kundenbewertung verfassen