Startseite / Sortiment / Wohnen & Garten / Raumklima
Der für sämtliche Heizkörperarten geeignete Wasserverdunster besteht aus unglasiertem, naturbelassenem Ton. Der Verdunster wird mit Wasser gefüllt und am mitgelieferten Haken an den Heizkörper gehängt. Dank der porösen Tonstruktur kann das Wasser optimal verdunsten, ohne bei laufendem Heizbetrieb durchzutropfen. Material: Naturton. Inhalt: 0,45 Liter. Masse: 22 x 12,5 x 4 cm. Gewicht: 860 g. ... »mehr lesen
Seine eigene Wetterstation im Garten zu haben - wirkliche Gartenfreunde warten darauf. Bei der Frage nach der derzeit aktuellen Regenmenge bringt die Zusammenfassung des amtlichen Wetterdienstes mit einem Monat Verspätung nicht viel, gleich muss ich das wissen, wegen des Giessens! In solchen Fällen hilft der Regenmesser aus Dänemark und er ist gleichzeitig Zierde im Garten. Formschön und aus 100 Prozent Kupfer, legt er sich nach kurzer Zeit eine würdige Patina zu. Der Kegel oben sammelt die Regenmenge, die exakte Messtabelle gibt an, wie viele Millimeter Regenwasser pro Quadratmeter gefallen sind. Der Regenmesser ist ein weiteres Beispiel dafür, dass die Dänen Nützliches immer wieder besonders formschön zu gestalten wissen. Masse: Ø 24,5 cm, Höhe 100 cm. Gewicht: 900 g. ... »mehr lesen
Wie warm oder kalt ist es denn draussen? Solche Informationen zur Aussentemperatur kann man sich gewiss auch drahtlos übertragen lassen. Es reicht aber auch der Blick durchs Fenster, wenn dort das bewährte Aussenthermometer befestigt ist. Gehäuse und Halterung Messing verchromt, Messflüssigkeit ohne Quecksilber, an den beiden Armen von 6 cm Länge einfach anzuschrauben. Hergestellt in Deutschland.Masse: Ø 2,5 cm, Höhe 21 cm. Gewicht: 45 g. ... »mehr lesen
Mit diesem revolutionären Luftzirkulierer wurde der Ventilator neu erfunden. Mit nur 3-20 W (!) Energieeinsatz wird kräftig Luft bewegt und mit 13 dB (Flüstern erzeugt 20 dB) fast geräuschlos bis zu 18 m transportiert. Hinter dem Geheimnis dieser Leistung stehen ein digitaler Gleichstrommotor sowie die Kombination von exklusiven Doppelschichtflügeln und Ventilatorschutz, um die Luft geradeaus in die gewünschte Richtung zu tragen. Die Technologie erwirkt 2 Windgeschwindigkeiten, die miteinander günstig verwirbeln, um ein grösseres Luftvolumen zu bilden. Innerhalb nur einer Minute wird die Zimmertemperatur gleichmässiger, die Unterschiede in Decken- und Bodennähe beseitigt. Resultat ist eine enorme Verbesserung der energieintensiven Klimatisierungs- und Heizleistung, die das Befind ... »mehr lesen
Optimal gedämmte Räume helfen mit, Energie zu sparen. Die Luft in solchen Räumen sollte allerdings nicht zu trocken sein und deshalb empfiehlt sich der Einsatz dieses dänischen Wasserverdampferkessels aus Gusseisen. Samt dem mitgelieferten Untersetzer auf den Kaminofen gestellt, trägt der Kessel dazu bei, die empfohlene relative Luftfeuchtigkeit von 45-55 % zu erreichen. Dieses verbesserte Innenraumklima fördert einmal das Wohlbefinden von Mensch und Tier, das verhindert aber auch, dass Möbel und Holzböden rissig werden. Inhalt ca. 2 l. Masse: 23 x 18 x 12 cm. Gewicht: 3,8 kg. ... »mehr lesen
Wenn wir uns in einem Raum nicht so richtig wohl fühlen, ist oft die nicht optimale Luftfeuchtigkeit als Ursache auszumachen. Dieser Raumklimamesser zeigt auf einen Blick an, ob das vorhandene Raumklima zuträglich ist (Luftfeuchte von 40-60 % - grüner Balken) oder ob gelüftet bzw. befeuchtet werden sollte. Gefertigt wird das präzise Gerät, das ohne Batterie oder anderen Antrieb funktioniert, in einer 1945 in Deutschland gegründeten feinmechanischen Werkstätte. Das justierte Hygrometer und das Thermometer für die Temperaturanzeige arbeiten mit geringsten Abweichungen. Das Präzisionsmessgerät aus Edelstahl und Messing steht auf einem schwarz gebeizten und lackierten Buchenholzsockel, synthetische Faser und Bimetall dienen als Messelemente, das Ziffernblatt aus eloxiertem Aluminium ... »mehr lesen
Wasserinhalt: 1,6 l für Räume bis 32 m². Masse: 60 x 33 x 3,5 cm. Gewicht: 1,7 kg.
... »mehr lesen
Für ein angenehmes Raumklima ist neben der Temperatur auch die Luftfeuchtigkeit entscheidend. Diese beiden Werte misst dieses Präzisionsgerät aus einer deutschen Barometerfabrik mit besonders hoher Genauigkeit. Korrosionsgeschütztes Stahlblech sowie die Scheibe aus kratzfestem Mineralglas bergen die Messeinrichtungen, die robuste Ausführung ist auch für den Aussenbereich geeignet. Skala aus weissem Aluminiumblech, polierter Glasreif. Die beiden Markierungen im Zentrum der Skala zeigen auf einen Blick, ob die 2 Werte unserem Wohlbefinden entsprechen. Masse: Ø 10 cm, Höhe 2,5 cm. Gewicht: 150 g. ... »mehr lesen
Soll ein herkömmlicher Stand- oder Tischventilator wirken, so ist das meist mit einem erheblichen Geräuschpegel verbunden. Dass anstelle eines unangenehmen Wirbelwindes eine wohltuende frische Brise auch ohne Lärmentwicklung möglich ist, beweist dieser in Japan entworfene Stand- und Tischventilator aus ABS-Kunststoff und Aluminium. Er benötigt noch dazu mit 3 W (!) bis max. 20 W besonders wenig Energie. Auf niedrigster Betriebsstufe ist der mit dem Red Dot Design Award 2012 und dem IF Design Award 2013 ausgezeichnete Ventilator unschlagbar leise: Gerade einmal 13 dB sind in 1 m Entfernung vomRotorgehäuse zu messen. Das ist beinahe unhörbar (Flüstern erzeugt 20 dB). Erfrischen anstatt wegblasen - das ist auch der Grundsatz beim Luftstrom, der mit den 14 einzigartig konstruierten Rot ... »mehr lesen
Wasserinhalt: 0,8 l für Räume bis 16 m². Masse: 33 x 33 x 3,5 cm. Gewicht: 990 g.
... »mehr lesen
Gewiss, mit einer Sonnenuhr lassen sich ausschliesslich die heitren Stunden zählen. Ist der Zeitmesser aber genial konstruiert und auf praktische Taschengrösse reduziert, macht es richtig Spass, an jedem Ort der Welt die wahre Ortszeit abzulesen und dabei allerhand über das Navigieren oder die Breitengrade zu lernen. Die von einem Österreicher entwickelte ringförmige Äquatorialsonnenuhr wird in der Steiermark aus Messing und lackiertem Stahl gefertigt und sorgfältig in Handarbeit zusammengesetzt. Sind Breitengrad und Datum eingestellt sowie Innenring und Brücke in Position, markiert ein gezielter Sonnenstrahl die exakte Uhrzeit. Das gilt für jeden Ort der Erde. Eine exakte Beschreibung liegt bei. Masse (aufgeklappt): Ø 6 cm, zusammengelegt Ø 6 cm, Höhe 0,5 cm. Gewicht: 40 g. ... »mehr lesen
Natürlich lässt sich das Backrohr auf eine bestimmte Höchsttemperatur einstellen, wie heiss es im Backrohr wirklich ist, zeigt dieses absolut hitzebeständige Thermometer aus Edelstahl. Mit dem abnehmbaren Aufhänger kann es an den Backrost gehängt oder ins Backrohr gelegt werden; die gut ablesbare Skala reicht von 20 bis 300 Grad. Masse: Ø 6 cm, Tiefe 3,5 cm. Gewicht: 45 g. ... »mehr lesen
Eine feinmechanische Wetterstation zeigt besser als jede modische "App", wie die Wetterdaten bei sich zu Hause wirklich sind. Und lässt mit etwas Gespür auch gut lokale Prognosen zu. Leider beleidigen aber viele am Markt verfügbaren Stationen das stilverwöhnte Auge. Was uns bewog, mit unserem Designer die wohl geradlinigste gestalterische Lösung zu schaffen, die derzeit existiert. Das Resultat aus Edelstahl und Mineralglas macht uns rundherum stolz. Das bewährte Innenleben eines renommierten Feingerätebauers aus dem Erzgebirge sorgt für zuverlässige Messwerte. Luftdruck, Temperatur und Luftfeuchtigkeit werden durch hochpräzise mechanische Werke aus Metall gemessen. Die Wetterstation funktioniert sowohl in Innenräumen als auch im geschützten Aussenbereich und besitzt ein leicht ... »mehr lesen
Das Fensterthermometer aus deutscher Produktion dient zur exakten Bestimmung der Aussentemperatur. Der Distanzreif mit 2 Aufsteckreifen aus Edelstahl schützt die Thermospirale mit einer Abweichung von lediglich +/- 1° C samt lasergeschweisstem Zeiger und die Skala aus Plexiglas. Auf der lichtdurchlässigen Plexiglasscheibe ist der Klebemagnet angebracht. Damit hält das Thermometer sicher an der Aussenscheibe, die Skala ist von innen gut abzulesen. Masse: Ø 8,5 cm, Höhe 1 cm. Gewicht: 55 g. ... »mehr lesen
1 Befeuchtungsfilter, 1 Enzym-Vorfilter. Empfohlener Wechsel beider Filter alle 6 Monate. Gesamtgewicht: 260 g. ... »mehr lesen
Bereits um 1750 diente das dänische Sturmglas auf Segelschiffen zur Warnung vor Stürmen, es war auch auf der HMS "Beagle" im Einsatz, mit der Charles Darwin 1831-1836 die Welt umrundete. Robert Fitzroy, Kapitän der "Beagle" und später Admiral, schwor auf das hermetisch verschlossene Glas, das eine farblose Lösung aus destilliertem Wasser, Kampfer, Salzen und Alkohol enthält. Ist die Lösung klar, bleibt das Wetter heiter und trocken; bilden sich Kristalle, die Farnen ähneln, wird es kalt und stürmisch; verteilen sich überall in der Flüssigkeit Kristalle, so folgt Regen. Das Sturmglas ersetzt gewiss kein Barometer, die massive Messingausführung und der faszinierende Wechsel der Kristallbildung je nach Wetterlage machen es aber zu einem beliebten Instrument für Hobbymeteorologen. ... »mehr lesen
Professionelle Wettervorhersage inklusive amtlicher Warnung vor Unwettern bietet diese satellitengestützte Wetterstation. Herkömmliche Wetterstationen werten lediglich einige Messdaten aus der Umgebung aus. An diese hochwertige Funkwetterstation mit Zeit- und Datumsanzeige werden hingegen 4 x täglich die Daten professioneller Wettervorhersagen kostenlos und vollautomatisch per satellitengestütztem Funknetz übertragen, und zwar für mehr als 300 verschiedene Regionen Deutschlands. Zusätzlich gibt es für das deutsche Bundesgebiet und die unmittelbar benachbarten Grenzregionen Unwetterwarnungen. Ob Gewitter mit Sturmböe und Starkregen im Anzug sind, heftiger Schneefall oder extreme Orkane - diese Warnungen kommen unverzüglich und passgenau über Satellit und Funknetz direkt aufs Disp ... »mehr lesen
Wechsel: ca. 1 x pro Jahr. Masse: 10 x 1,5 x 0,5 cm. Gewicht: 2 g. ... »mehr lesen
In der Heizperiode ist richtige Konditionierung der Raumluft ein Muss. Staub, Trockenheit, partikelgebundene Gerüche führen zu Irritationen und Energielosigkeit. Saubere Luft mit natürlicher Feuchtigkeit sorgt hingegen für Wohlbefinden. Dafür ist dieses Gerät geschaffen. Und es ist das einzige seiner Art, das zu finden war, das nicht aus Ostasien stammt: Es kommt aus der Schweiz und folgt höchsten Standards. Seine 3-in-1-Funktion sorgt für Befeuchten, Reinigen und Beduften. Seine Technik kommt im Gegensatz zu herkömmlichen Geräten ohne Verbrauchsteile wie Filter und chemische Zusätze aus. Vorionisation zieht Partikel an, permanente Befeuchtungsscheiben lassen die Luft wie vom Regen waschen und natürlich mit Feuchtigkeit anreichern. Selbstregulierend ohne Überbefeuchtung. Der e ... »mehr lesen
Was sagt die Grosswetterlage schon über Sonne und Regen im eigenen Umkreis aus? Wo Fernsehen und Internet messen, ist anderswo. Wer aber den Luftdruck an Ort und Stelle kennt, kann eigene, exaktere Prognosen stellen. Dieses hochgenaue Tendenzbarometer ist dafür das probate Werkzeug. Denn 1818 von Optiker Alexander Adie aus Edinburgh patentiert, kompensiert es die Ungenauigkeit, die durch unterschiedliche Umgebungstemperatur verursacht wird. Und das erledigt dieses Instrument nicht nur exakt, sondern auch noch höchst stilvoll: handgefertigt in Belgien aus geblasener Kapillare und Platte aus Borsilikatglas. Justierbar auf Niveau über Meereshöhe. Enthält ungefährliches Spezialöl und Alkohol. Mit Befestigungsmaterial und Anleitung. Für den Innenbereich. 3 Jahre Garantie. Masse: 45 x 1 ... »mehr lesen
Ein wetterfestes Aussenthermometer aus Edelstahl, gefertigt in einer Behinderteneinrichtung in Deutschland. Die Kapillare ist mit bruchfestem Kunststoff ummantelt. Mit dem Erdspiess kann das Thermometer in ausreichender Entfernung vom Gebäude vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt platziert werden und misst so die tatsächliche Temperatur ohne Hitzeabstrahlung einer Hauswand. Masse: Ø 2,5 cm, Länge 117 cm. Gewicht: 280 g. ... »mehr lesen
ABS-Kunststoffgehäuse mit PTC-Keramik-Heizelement zur Beheizung von Wohn- oder Büroräumen. Anschluss: 220/230 V, Leistungsaufnahme: 1000 bis 2000 W. Kabellänge: 120 cm. Masse: 14,5 x 36,5 x 9,5 cm.
Gewicht: 2 kg.
... »mehr lesen
Diese Infrarotheizung ist für viele Einsatzbereiche nicht nur eine angenehme und gesunde, sondern auch eine energieeffiziente Alternative. Speziell dann, wenn Raumbereiche punktuell beheizt werden sollen. Wärme durch langwellige Infrarotstrahlung wird als besonders behaglich empfunden, weil sie unseren Körper an die Strahlung der Sonne oder eines Kachelofens erinnert. Da diese Technologie praktisch weder Luftbewegungen noch Staubaufwirbelungen erzeugt, ist sie besonders für Allergiker und Asthmatiker geeignet. Bemerkenswert ist der Wirkungsgrad bis 98 %. Noch wichtiger ist, dass die Strahlen direkt und sofort die umgebenden Personen und Gegenstände wärmen und nicht den kompletten Raum in Höhe und Tiefe. Die gefühlte Wärme liegt über der Temperatur der Raumluft. So wird Energie do ... »mehr lesen
25 Mundstücke für Alkoholtester. Masse: je Ø 1,5 cm, Höhe: 11 cm. Gewicht: je 6 g. ... »mehr lesen
Wohltuende Luft wie in den Schweizer Bergen - das Resultat der Wirkungsweise dieses extrem leistungsstarken und dennoch kompakten, energieeffizienten Geräts kommt der Luftqualität unberührter Natur erstaunlich nahe und bietet gesunde Luft fürs Schlafen, Wohnen und Arbeiten "auf Knopfdruck". Dafür wurde das Konzept dieses Hybridgeräts aus der Eidgenossenschaft, das die Luft sowohl reinigt als auchbefeuchtet, gegenüber Bisherigem grundlegend neu entwickelt. Der waschbare Vorfilter entfernt Haare, Staub und andere Partikel aus der Raumluft. Die neuartige Filterbeschichtung vernichtet nahezu alle Viren, auch Bakterien, Pollen, Feinstaub und Milbenkot werden entfernt. Ein Aktivkohlefilter nimmt unangenehme Düfte aus Küche, Raucherecke oder Hundekorb. Dank integriertem Hygrostat und Luf ... »mehr lesen
Das Standmodell des Aluminiumventilators macht in luftiger Höhe viel Wind - bis zu 3.000 m³ pro Stunde. Trotz seiner Kraft steht er auf dem runden Fuss aus gebürstetem Zinkdruckguss sicher. Das Standbein aus Stahl und Edelstahl ist von 95 bis 140 cm höhenverstellbar. 3 Geschwindigkeitsstufen, 230 V, 65 Watt, Kabellänge 2 m. Type: Charly. Masse: 47 x 48 x max. 140 cm. Gewicht: 6,9 kg. ... »mehr lesen
Dieser innovative Befeuchter besticht in Technik und Form. Funktionell ist er herkömmlichen Geräten überlegen durch geringen Energieverbrauch und leisen Betrieb. Zentral ist die Wirkweise nach dem Prinzip natürlicher Verdunstung (statt Verdampfen oder Zerstäuben), die sicherstellt, dass nicht überfeuchtet wird und dadurch systembedingt Keimen keine Chance gegeben wird. Verbrauch und Geräusche reduziert der Gleichstrommotor, der aus 2-23 W mehr holt, als vergleichbare Geräte. Der Verzicht auf einen schweren, entnehmbaren Tank macht die Handhabung leicht: per Giesskanne von oben befüllen, fertig. Der Auto-Modus steuert das Gerät so, dass 50 % Luftfeuchtigkeit gehalten werden - der ideale Wert für ein gesundes Ambiente. Vor- und Enzymfilter sowie ein Silber-Ionen-Pellet mit antimik ... »mehr lesen
Feinstaub, Pollen, unangenehme Gerüche usw. lassen sich mit diesem besonders effizienten Luftreiniger wirksam aus der Luft filtern und so nicht nur Allergiker aufatmen. Das von Designer Matti Walker gestaltete Gerät tötet sogar Viren und Bakterien ab. Der in der Schweiz entwickelte Luftreiniger lässt sich bei geringem Stromverbrauch auf 5 Stufen betreiben, von leise bis kraftvoll mit besonders hohem CADR-Wert (Clean Air Delivery Rate). Er reinigt pro Stunde etwa 200 m3 Atemluft. Die gute Leistungsfähigkeit wurde vom TÜV Rheinland im Bericht vom 25.11.2009 bestätigt. Viktor saugt belastete Atemluft von unten an und führt sie durch ein ausgeklügeltes 3-stufiges Filtersystem nach oben. Der Vorfilter hält dabei Tierhaare, Staub und Pollen zurück. Der nachgeschaltete elektrostatische ... »mehr lesen
Leistungsaufnahme: 48 W. Geeignet für Räume bis 32 m² (80 m³). Design/Type: Tulip 80 Iris CE. Hergestellt in Portugal. Masse: Ø 14,5 cm, Höhe 33 cm. Gewicht: 1,1 kg. ... »mehr lesen
ABS-Kunststoffgehäuse mit PTC-Keramik-Heizelement für die Zusatzheizung, z.B. unter dem Schreibtisch. Anschluss: 220/230 V, Leistungsaufnahme: 700 bis 1200 W. Kabellänge: 120 cm.
Masse: 14,5 x 23,5x 9,5 cm. Gewicht: 1,5 kg.
... »mehr lesen
Soll ein herkömmlicher Stand- oder Tischventilator wirken, so ist das meist mit einem erheblichen Geräuschpegel verbunden. Dass anstelle eines unangenehmen Wirbelwindes eine wohltuende frische Brise auch ohne Lärmentwicklung möglich ist, beweist dieser in Japan entworfene Stand- und Tischventilator aus ABS-Kunststoff und Aluminium. Er benötigt noch dazu mit 3 W (!) bis max. 20 W besonders wenig Energie. Auf niedrigster Betriebsstufe ist der mit dem Red Dot Design Award 2012 und dem IF Design Award 2013 ausgezeichnete Ventilator unschlagbar leise: Gerade einmal 13 dB sind in 1 m Entfernung vomRotorgehäuse zu messen. Das ist beinahe unhörbar (Flüstern erzeugt 20 dB). Erfrischen anstatt wegblasen - das ist auch der Grundsatz beim Luftstrom, der mit den 14 einzigartig konstruierten Rot ... »mehr lesen
Traditionelle Barometer zeigen seit der Erfindung durch Evangelista Torricelli am Hof von Florenz im 17. Jahrhundert Luftdruckschwankungen mittels einer Säule aus Quecksilber an. Neuere Dosenbarometer benötigen diese hochgiftige Substanz zwar nicht mehr, sie gelten aber als nicht ganz zuverlässig. Immerhin biegen sich die Metalldosen nicht nur wegen des Luftdruckes, sondern sie reagieren auch aufunterschiedliche Temperatur. Aus Belgien kommt dieses Präzisionsbarometer aus Glas und Edelstahl, das vom Hersteller in enger Zusammenarbeit mit dem Technologiezentrum Limburg und der Universität vonHasselt entwickelt wurde. In Würdigung des Erfinders des Barometers Evangelista Torricelli trägt das Gerät den Namen "Innovacelli". Es verbindet exakteste Luftdruckmessung mit herausragender Ges ... »mehr lesen
Er ist der Wirbelwind am Tisch bzw. auf dem Fussboden. Kraftvolle 65 Watt setzen pro Stunde bis zu 3.000 m³ Luft um. 3 Geschwindigkeitsstufen, 230 V, Kabellänge 2 m. Fuss aus gebürstetem Zinkdruckguss. Masse: 47 x 48 x 27,5 cm. Gewicht: 4,1 kg. ... »mehr lesen
Leistungsaufnahme: 52 W. Geeignet für Räume bis 60 m² (150 m³). Design/Type: Iris 150. Hergestellt in Portugal. Masse: Ø 22 cm, Höhe 27 cm. Gewicht: 1,5 kg. ... »mehr lesen
Für Luftreiniger und -befeuchter AOS 2071. Wechsel ca. 2 x pro Jahr. ... »mehr lesen
HEPA- und Aktivkohlefilter. Wechsel ca. 1 x pro Jahr. Masse: 28 x 28 x 3 cm. Gewicht: 230 g. ... »mehr lesen
Für Luftreiniger und -befeuchter AOS 2071. Wechsel ca. alle 3 Monate. ... »mehr lesen
Wenn regelmässiges Lüften nicht mehr ausreicht, die hohe Luftfeuchtigkeit in einem Raum zu senken, schafft dieser ansehnliche Luftentfeuchter rasch und wirkungsvoll Abhilfe. Das vom Schweizer Designer Matti Walker entworfene Gerät enthält in der Hülle aus hochwertigem ABS-Kunststoff modernste Technik, die auf Knopfdruck funktioniert. Die gewünschte Luftfeuchtigkeit (30 bis 80 %) wird per Drehregler am beleuchteten Display eingestellt, ebenso die Geschwindigkeitsstufe des Ventilators. In Räumen bis max. 60 m² lassen sich bis zu 20 l Wasser pro Tag über Luftkühlung kondensieren und im Wassertank sammeln, der 4,6 l fasst. Ein mitgelieferter Schlauch ermöglicht die permanente Ableitung des Wassers. Ist die eingestellte Luftfeuchtigkeit erreicht, schaltet sich das Gerät automatisch ... »mehr lesen
Für Luftreiniger und -befeuchter AOS 2071. Wechsel ca. 1 x pro Jahr. ... »mehr lesen