Wir sind der Nachhaltigkeit verpflichtet. Die grundlegende Idee ist, dass wir die uns zur Verfügung stehenden Ressourcen behutsam nutzen. Darauf bauen wir unsere Produktphilosophie: auf Qualität, die hält; auf Funktion, die was taugt; auf Gestaltung, die morgen noch überzeugt.
Warum bei uns nachhaltig „schön, funktionell und langlebig“ bedeutet.
Wenn man unsere Philosophie mit einem Wort umschreiben wollte, dann wäre dies: „Nachhaltigkeit“. Vielleicht ein strapazierter Begriff, aber wir haben eine klare, pragmatische Vorstellung davon.
Der wichtigste Aspekt von Nachhaltigkeit: Langlebigkeit.
Der bedeutende Makroökonom Schumpeter sprach einst von der Kraft der „schöpferischen Zerstörung“, die das bessere Produkt immer über das gute siegen lässt.
Funktionalität und Gestaltung
Mit Langlebigkeit verbindet man gute Materialien und solide Verarbeitung. Aber Langlebigkeit hat auch mit einer Gestaltung zu tun, die animiert, ein Produkt lange zu verwenden. Das erfolgt durch zwei weitere Aspekte: Funktionalität und Design. Ein schönes und funktionelles Produkt wird gerne lange benutzt und ungern weggeworfen.
Regionale und europäische Produkte
Nicht nur die Beschaffenheit eines Produktes, auch Rohstoffquellen, Ressourcenverbrauch, Herstellungsweisen und Transportwege haben einen bedeutenden Einfluss auf dessen Nachhaltigkeit.
Ökologie, Komfort und Preis auf einen Nenner
Nachhaltigkeit ist für uns nicht Religion, sondern Kompass. Die Richtung muss stimmen. Oft müssen Kompromisse gefunden werden, die Ökologie, Komfort und Preis gleichermaßen ernst nehmen. Wir setzen alles daran, dafür die bestmöglichen Produkte zu finden oder selbst zu entwickeln.