Startseite / Haushalt / Küche - Küchengeräte / Aufbewahren
Inhalt: 150 ml. Masse: 10 x 7 x 5 cm. Gewicht: 200 g.r>r>r>
Feinster Edelstahldraht hält unerwünschten fliegenden Besuch von Lebensmitteln fern, das feine Gewebe wirkt auch gegen winzige Fruchtfliegen. Dank der Grösse passt auch eine Torte unter diese Insektenschutzhaube, deren hohe Halbkugelform durch Stützstreben in Form gehalten wird. Masse: Ø 34 cm, Höhe 17 cm. Gewicht: 400 g. ... »mehr lesen
Inhalt: 1.000 ml, Masse: Ø 16,5 cm, Höhe 10 cm. Gewicht: 570 g.
Inhalt: 210 ml. Masse: 8,5 x 8,5 x 6,5 cm. Gewicht: 205 g.
Geschützt unter Glas und dabei appetitanregend ist die Butter in dieser Dose aus bruchfestem Hartglas gelagert, hergestellt in Frankreich. Spülmaschinenfest. Masse: 17 x 10,5 x 8 cm. Gewicht: 610 g. ... »mehr lesen
Ersatzkohlefilter für den Bio-Abfalleimer aus reinen Naturstoffen ohne chemische Zusätze, 4 Stück. Empfohlener Filterwechsel ca. 2-mal pro Jahr. Masse: Ø 17 cm. Gewicht: 30 g. ... »mehr lesen
Die Obst- oder Gemüsekiste aus unbehandeltem Birkenschichtholz mit Rost aus 8 massiven Buchenstreben mit 10 mm Abstand. Nutfräsungen oben und unten für sicheren Stand, seitliche Eingriffe für leichten Transport. Holzart: Buche (Fagus sylvatica), Holzherkunft: Deutschland. Masse (B/T/H): 50 x 30 x 15 cm. Gewicht: 2,5 kg. Preis pro Stück.r> ... »mehr lesen
Die Mini-Biotonne ist in jeder Küche Sammler für ca. 4,5 Liter biologische Abfälle und attraktiver Blickfang zugleich. Die robuste Biotonne mit praktischem Tragebügel ist aus rostfreiem, satiniertem Edelstahl gefertigt, im Deckel schützt ein Aktivkohlefilter gegen üble Gerüche. Gleichzeitig erlaubt er aber auch eine höhere Sauerstoffzufuhr und wirkt so gegen schnelle Fäulnisbildung. Zum Reinigen der Tonne nach der Entleerung lässt sich der Filter einfach entnehmen. Empfohlener Filterwechsel ca. 2-mal pro Jahr. Lieferung mit Kohlefilter, der bei starker Geruchsbildung im Deckel Platz findet. Masse: Ø 18,5 cm, Höhe 29 cm. Gewicht: 980 g. ... »mehr lesen
Ordnung zu schaffen kann tatsächlich Freude bereiten. In formschönen, perfekt gearbeiteten Boxen aufbewahrt wirken Gemüse, Zeitschriften, Bücher, Büromaterial oder Flaschen sogar als dekoratives Gestaltungselement in Küche, Büro oder Wohnraum. Die stabilen Kisten aus deutschem Eichenholz, gebürstet und geölt sowie PEFC-zertifiziert, entstehen in einem deutschen Sozialprojekt. Dabei wird übermässiger Verschnitt vermieden und auch sogenanntes Splintholz verarbeitet. Dessen unterschiedliche Strukturen unterstreichen den individuellen Charakter der Boxen. Was darin verstaut ist, lässt sich ablesen: An der Vorder- und Rückseite finden sich MDF-Platten, die mit Tafellack bestrichen sind. Sie lassen sich mit Tafelkreide beschreiben und ebenso leicht wieder abwischen. Die Boxen sind z ... »mehr lesen
Praktische Kombination von Frischhaltedose und Auflaufform aus Glas. Ofenfest und mikrowellengeeignet bis 230° C, Gefrierschrank geeignet. Inhalt: 2,2 l. Masse: 31 x 18,5 x 7,5 cm. Gewicht: 1,4 kg.
Hartglasdosen-Set bestehend aus 2 x 150 ml (je 10 x 7 x 4 cm), 2 x 400 ml (je 15 x 12 x 6 cm), 2 x 715 ml (je 16 x 12 x 6 cm), 2 x 1 l (je 19 x 14 x 5,5 cm) und 2 x 2 l (je 23 x 18 x 7 cm). Gesamtgewicht 5,7 kg. ... »mehr lesen
Es ist bezeichnend, dass die Industrie für alles Mögliche Hightechlösungen erfindet, nicht aber für die saubere Lagerung von Obst und Gemüse. Wer sich nicht von präfabrizierten Fertiggerichten, sondern natürlich ernähren will, für den haben wir eine wohldurchdachte Antwort gefunden. Heimisches Buchenholz eignet sich hervorragend für den Kontakt mit Lebensmitteln. So liessen wir nach unseren Plänen ein Meublement von mitteleuropäischen Handwerkern anfertigen - mit Böden aus eng gesetzten Leisten, um Luftzirkulation zu gewährleisten. Vielleicht zu schön für den Keller, aber vermutlich das Beste, das man fürs Aufbewahren von Gartenernte und Markteinkauf finden kann. Die untere Schublade ist für "Grosskalibriges" wie Salatköpfe, Melonen, Kürbisse, die 4 kleineren Schubladen ... »mehr lesen
Diese probate Lagerkiste macht sich nicht nur gut in Kellern und Garagen, sondern - weil sorgfältig gearbeitet - auch als origineller Kontrapunkt im Wohn- und Arbeitsumfeld. Die europäische Kiefer ist durchgetrocknet und FSC®-zertifiziert. Die glatt gehobelte Oberfläche kann unbehandelt belassen oder mit Lack gestrichen werden. Die verschraubten Holzlatten weisen Zwischenräume auf, die für optimale Luftzirkulation sorgen. Die Kiste bringt Übersichtlichkeit, viel Stauraum auf wenig Platz und lässt sich einfach stapeln. Hergestellt in Polen. Masse (L/B/H): 60 x 40 x 21 cm. Gewicht: 5,5 kg. ... »mehr lesen
Formschön und praktisch sollte eine Butterdose sein. Beide Ansprüche werden leider selten genug erfüllt. Dieser Entwurf aus deutscher Produktion hingegen dient der Ästhetik ebenso wie der Tischkultur. Die Butterdose aus massivem Edelstahl macht das Portionieren von Butter besonders einfach, sie verhindert zudem fettverschmierte Hände. Das gilt auch dann, wenn die Butterdose quer über den Tisch gereicht werden soll. Die von Matthias Lehr entwickelte Dose wird von oben mit handelsüblicher Butter (250 g) bestückt, mit dem Schieber samt Griffloch wird die jeweils benötigte Buttermenge von unten über den oberen Rand geschoben, um sie dann exakt Scheibe für Scheibe abzustreichen. Dabei dient das Fett in der Butter als natürliches Gleitmittel - und alles klappt wie geschmiert. Die mit ... »mehr lesen
Das altbewährte Prinzip der Butterkühlung in gesalzenem Wasser hat die deutsche Keramik-Designerin und Meisterschülerin für Bildhauerei Sabine Selmke aufgegriffen und mit dem traditionellen Material Hartporzellan in zeitgemässe Formensprache gebracht. Raumweiche Butter (1 Stück - 250 g) wird in den Deckel gedrückt und dann in das Wasserbad im unteren Gefässteil gehängt. Damit ist die Butter luftdicht abgeschlossen und die Verdunstungskälte des Wassers hält sie frisch und dennoch streichfähig, ganz im Gegensatz zur gekühlten Butter aus dem Kühlschrank. Hartporzellan glasiert, gebrannt bei 1.400° C. Masse: Ø 11,5 cm, Höhe 10 cm. Gewicht: 645 g.r> ... »mehr lesen
Besonders praktisch, hygienisch und langlebig erweisen sich diese verschliessbaren und ineinander stellbaren Aufbewahrungsdosen mit 0,8 und 1,25 Liter Inhalt. Lebensmittelecht und geschmacksneutral sind sie ideal für das Einpacken von Pausenbroten und Snacks für Schule, Arbeit, Freizeit und unterwegs. Gefertigt werden sie rundum - Schale, Deckel und Verschlussmechanismus - aus hochwertigem Edelstahl AISI 304. Der sinnvolle Silikonring im Deckel schützt das Aroma und vor dem Auslaufen. Innen befindet sich ein (entnehmbarer) Steg zum Trennen verschiedener Lebensmittel. Die komfortable Verschlussmechanik ist sicher und auch für Kinder geeignet. Masse 0,8-l-Dose (L/B/H): 18 x 13,5 x 6 cm. Gewicht: 290 g. Masse 1,25-l-Dose (L/B/H): 22,5 x 17 x 6 cm. Gewicht: 415 g. ... »mehr lesen
Wenn die Obstkisten öfters bewegt werden müssen, leistet ein Rollsockel gute Dienste. 4 Stück besonders stabile Lenkrollen mit 5-cm-Doppelbereifung aus PP mit Gleitlager im Stahlgehäuse tragen fix verschraubt den Holzsockel aus 1,8 cm Birke Multiplex. Die seitliche Fräsung ist für sicheren Halt exakt an die Obstkisten (50 x 30 x 15) angepasst. Belastungsgewicht: 40 kg. Masse (B/T/H): 48,5 x 29 x 8 cm. Gewicht: 2,5 kg.r> ... »mehr lesen
Masse: Ø 19 cm, Höhe 17,5 cm. Gewicht: 2,1 kg. ... »mehr lesen
Masse: Ø 11 cm, Höhe 14 cm. Gewicht: 600 g. ... »mehr lesen
Wasser ist ein kostbares Gut, Lebensmittel und Lebenselixier zugleich. Rund 2 Liter täglich sorgen für einen ausgewogenen Wasserhaushalt im Körper. Besonders gut trinkt sich das natürliche Element aus unserer Trinkflasche aus bleifreiem Glas, die mithilft, die Plastikmüll-Lawine zu reduzieren. Harmonisch geformt nach den Regeln des Goldenen Schnitts, umhüllt ein schützender und isolierender Korkmantel die Glasflasche. Diese liegt rutschfest in der Hand und passt in alle gängigen Halterungen. 2 Gummibänder aus Naturkautschuk halten die zur Reinigung leicht abnehmbare Korkhülle in Form. Deckel aus gedrechselter Zirbe. Spülmaschinengeeignet, bis 70 °C temperaturbeständig. Hergestellt in Europa. Inhalt: 0,7 l. Masse: Ø 8 cm, Höhe 26 cm. Gewicht: 460 g. ... »mehr lesen
Gar nicht von der Rolle, sondern auf Nimmerwiedersehen Plastik: Unsere praktischen Bienenwachstuch-Rollen aus regionalen Rohstoffen, gefertigt in einer Manufaktur am deutschen Bodenseeufer, packen alles weg, nachhaltig und umweltschonend. Keinen passenden Deckel gefunden? Einfach ein Stück in der richtigen Grösse abschneiden, mittig auf Teller, Schale oder Schüssel legen und andrücken. Durch die Wärme der Hände wird das 1 mm starke Tuch flexibel und haftet am jeweiligen Gefässrand und sogar auf glatten Materialoberflächen. Die Wachsbeschichtung aus kontrolliert biologischer Imkerei mit einem Anteil Baumharz verströmt den angenehm süsslichen Geruch von Bienenwachs und verfügt auch über dessen antiseptische Eigenschaften. Bei guter Pflege lässt sich das Tuch bis zu 1 Jahr verwen ... »mehr lesen
Auch beim Brot ist das Klima ein entscheidender Faktor. Diese Brotbox aus fein geschliffener, unbehandelter Esche erledigt Klimafragen dank ihres praktischen Schiebedeckels aus weiss beschichtetem Aluminium in einem Wisch: Durch das Verschieben lässt sich die Lüftung und damit das Brotklima in der Box einfach und optimal regulieren. Brot und Backwaren können im hygroskopischen Holzlagerraum atmen, trocknen nicht aus und bleiben so länger frisch. Dank ihres schlichten Designs integriert sich die Brotbox in jedes Wohn- und Küchenambiente. Kunststoff-Füsschen garantieren Halt und kratzfreie Oberflächen. Masse (B/T/H): 40 x 24 x 15 cm. Gewicht: 2,5 kg. ... »mehr lesen
Beliebig oft wiederverwendbar und Lebensmittel länger frisch haltend, helfen Bienenwachstücher, den Abfall zu reduzieren und sind damit eine ressourcenschonende Alternative zu Einwegverpackungen wie Frischhalte- und Alufolie. Besonders wenn sie, wie unsere in Deutschland handgemachten Wachstücher, aus Biobaumwolle, Bienenwachs aus kontrolliert biologischer Imkerei und Baumharz produziert werden. Die 3 verschiedenen Grössen, jeweils 1 mm stark, passen für angeschnittenes Obst und Gemüse, Kräuter, Kuchen, Jausenbrote, Schüsseln und vieles mehr. Einfach einwickeln, die durch Handwärme flexibel gemachten Enden des Tuchs andrücken und ab in den Kühl- oder Gefrierschrank. Bei guter Pflege lässt sich das Tuch bis zu 1 Jahr verwenden und anschliessend kompostieren. Masse: 15 x 15 cm, 2 ... »mehr lesen
"Ora et labora" heisst zwar das Credo der deutschen Benediktinerabtei, aus deren Schmiede diese treffliche Skulptur kommt. Doch neben Beten und Arbeiten scheinen auch Nachdenken und Gestalten zentrale Rollen in deren Alltag einzunehmen. Geschaffen ist dieses Artefakt aus gebürstetem Stahl als Meditationsobjekt - oder profaner als Erinnerung an wichtige Pendenzen. Es besteht aus einem eisernen Korpus und einem kleinen, magnetischen Anker. An Letzteren lassen sich z. B. Notizen heften, egal ob nun in lebensphilosophischen Angelegenheiten oder als Gemahnung, an einen wichtigen Termin zu denken. Oder man kann die Stütze als Briefbeschwerer verwenden. Oder sie einfach so auf sich wirken lassen. Roh belassen, gebürstet und mit Öl gefettet. Unikate, die sich herstellungsbedingt unterscheiden. ... »mehr lesen
Aus Zirbenholz, in Südtirol gedrechselt. Masse: Ø 5 cm, Höhe 3 cm. Gewicht: 30 g. ... »mehr lesen
Wir haben lange nach einem soliden, dauerhaften Modell gesucht und sind fündig geworden: Das grosse und durchdachte Stück besteht aus massivem Buchenholz mit einer Holzwachslasur und bietet in seinen 5 Fächern ausreichend Platz. Masse (L/B/H): 37 x 28 x 5 cm. Gewicht: 1,3 kg. ... »mehr lesen
Dieser glasierte Keramiktopf aus deutscher Produktion sorgt für eine Atmosphäre, in der Brot besonders lange frisch und appetitlich bleibt. Die Innenseite des Deckels bleibt unglasiert, der dicht gesinterte Naturton kann so überschüssige Feuchtigkeit aufnehmen. Kleine, diagonal angebrachte Lüftungslöcher sorgen dafür, dass sich keine Feuchtigkeit sammelt, und verhindern eine rasche Schimmelbildung. Der praktische breite Knauf am Deckel liegt gut in der Hand. Ohne Deckel kann der Topf praktischerweise sogar zum Brotbacken verwendet werden! Spülmaschinenfest. Masse (L/B/H): 34 x 23 x 18,5 cm. Gewicht: 3 kg. ... »mehr lesen
Aus Quarzsand und 40 % recyceltem weissem Glas. Spülmaschinengeeignet, bis 70 °C temperaturbeständig. Hergestellt in Europa. Inhalt: 0,7 l. Masse: Ø 7 cm, Höhe 23 cm. Gewicht: 325 g. ... »mehr lesen
Dank der antibakteriellen Wirkung der Zirbe wird Brot besonders gut vor Schimmelbefall geschützt und es hält lange frisch. Zur Fertigung haben die Holzfachleute ihrer Erfahrung gemäss unterschiedliche Holzarten ausgewählt: Der Schneiderost mit Ablage für ein Brotmesser ist aus gedämpfter Buche gearbeitet, was eine bessere Schnittfestigkeit garantiert. Für die Krümellade wurde das besonders verzugsarme Erlenholz gewählt. Stabile Griffe aus Edelstahl. Masse (B/T/H): 44 x 37 x 25 cm. Gewicht: 5,6 kg. ... »mehr lesen
Masse: Ø 19 cm, Höhe 23 cm. Gewicht: 2,4 kg. ... »mehr lesen
Ob zur Jause oder am fein aufgedeckten Frühstückstisch - diese formschöne, geradlinige Butterdose aus massivem, naturbelassenem Walnussholz macht sich in jedem Ambiente gut. Die minimalistische Gestaltung und der dunkle Farbton von fein geschliffenem, mit Holzbutter vorbehandeltem Walnussholz prägen die Optik und machen das kompakte Behältnis zu einer edlen Erscheinung. Mit dem ästhetischen Äusseren geht bei dieser in Österreich nachhaltig und regional hergestellten Butterdose auch ein funktionaler Anspruch einher. Das Holz sorgt für längere Frische und für die Streichfähigkeit der Butter, selbst wenn sie im Kühlschrank gelagert wird. Der Butterstock ruht auf einer Auflage aus Keramik, die leicht in der Spülmaschine gereinigt werden kann. Masse (L/B/H): 13 x 10,5 x 6 cm. Gewi ... »mehr lesen
Ideal zum Herstellen von eigenem Sauerkraut oder haltbarem Gemüse durch Milchsäuregärung. Der hochwertige und besonders standfeste Topf aus Feinsteinzeug samt Deckel mit solider Wandstärke wird in Deutschland in Handarbeit gefertigt. Die naturbelassene Lehmglasur ist frei von Blei und Cadmium, absolut geschmacksneutral und lebensmittelecht. In der breiten Rinne ist genug Platz, um ausreichend Wasser einzufüllen. Das schliesst den Gärinhalt luftdicht ab, wodurch keine laufende Kontrolle erforderlich ist. Mitgeliefert werden 2 halbrunde keramische Steine zum Beschweren des Inhalts. Spülmaschinenfest. Lieferung mit Anleitung. Inhalt: 7 l. Masse: Ø 23 cm, Höhe 29,5 cm. Gewicht: 4,6 kg. ... »mehr lesen
Wer Kunststoffbehältnisse beim Hantieren, Zubereiten und Lagern von Lebensmitteln im sinnvollen Mass vermeiden will (Stichwort Mikroplastik!), für den kommen diese Rühr- und Frischhalteschüsseln wie gerufen. Die appetitlichen Helfer für die Küche sind nämlich aus hygienischem Edelstahl der Güte AISI 304 gefertigt mit vernünftiger Materialstärke und damit entsprechender Stabilität und Lebensdauer. Die Deckel bestehen aus gehärtetem Sicherheitsglas, die Dichtungen und die rutschfeste Bodenbeschichtung aus Silikon. Mit und ohne Deckel lassen sie sich praktisch stapeln. Ideal zum Rühren und Kochen, zum Vorbereiten von Lebensmitteln, zum Servieren, aber auch zum luftdichten und aromageschützten Lagern. Schalen spülmaschinenfest, Deckel von Hand zu reinigen. Im Set: 1,5 l Schüsse ... »mehr lesen
Die Konservierung durch Alkohol ist schon seit Jahrhunderten bekannt und bewährt sich bis heute. Mit diesem in einem deutschen Handwerksbetrieb in einem Stück gefertigten Rumtopf lassen sich die Ernte des Sommers und die Genüsse des Herbstes einfangen. Seine solide Form und der dicke Boden sorgen für Standfestigkeit. Der gut angepasste, schwere und luftdichte Deckel bietet hohen Aromaschutz. Der wasserdichte und säureresistente Rumtopf ist sorgfältig mit einer lebensmittelechten, blei- und cadmiumfreien Glasur versehen und bei 1.250 °C gebrannt. Spülmaschinenfest. Inhalt: 5 l. Masse: r>Ø 23 cm, Höhe 28,5 cm. Gewicht: 4 kg. ... »mehr lesen
Nicht herumliegen lassen, sondern wegräumen, war eine Prämisse der Shaker, einer religiösen Gemeinschaft, die Sauberkeit und Reinigungsroutinen zu ihrem Leitmotiv machten. Berühmtheit erlangten sie mit ihrer sachlichen Formgebung von Alltagsgegenständen, die es bis ins Metropolitan Museum of Art geschafft haben. Sie werden als wichtiger Beitrag zur Kunstgeschichte eingestuft und beeinflussten die funktionalistisch orientierte Moderne. Legendär sind ihre typischen Ordnungsboxen wie diese. Nach 200 Jahre alten Originalzeichnungen werden sie in Handarbeit aus Kirschholz der New-England-Wälder und Kupfernägeln gefertigt - jede Box in 17 akribischen Arbeitsabläufen: von den per Wasserbad gebogenen Holzbändern über die sauber verarbeiteten winzigen Holzdübel, die einzeln von Hand ges ... »mehr lesen