Startseite / Haushalt / Lebensmittel / Feinkost, Saucen & Suppen
-
Marokkanische Salzzitronen
Die Küche des Maghreb ist ohne die Salzzitronen schwer vorstellbar. Seit Jahrhunderten aromatisieren die Bewohner des Küstenstreifens von Nordafrika zahlreiche Huhn-, Lamm- und Fischgerichte mit dieser Spezialität. Insbesondere die Tajines, Gerichte aus dem gleichnamigen typischen Schmorgefäss, werden damit gewürzt. Köstlich munden die Salzzitronen auch in kleinen Stücken mit Butter auf frischem Baguette. Die unbehandelten Zitronen werden in Mèknes, einer der 4 marokkanischen Königsstädte, eingeschnitten, mit Salz gefüllt und im Glas eingelegt. Zutaten: unbehandelte Zitronen, Salz, Wasser, Zitronensäure. Füllmenge: 200 g.r>r> ... »mehr lesen
-
Rindfleisch-Extrakt
Schon James Cook hatte auf seinen Expeditionen nicht nur auf nahrhaftgesunde, sondern auch schmackhafte Kost gesetzt, wovon ein unserem Extrakt ähnliches, noch erhaltenes Elaborat zeugt. Der verfahrenstechnische Grundstein des Fleischextraktes wurde im genussbewussten Frankreich um 1800 gelegt. Ein halbes Jahrhundert später vollendete unser heutiger Produzent, der sich wohl der Beste seiner Zunft nennen darf, die Methode und stellt für uns dieses Qualitätsprodukt als Ingredienz mit kulinarisch hohem Anspruch her. Verwendet wird es zum Zaubern feinster Brühen und Verfeinern von Suppen, Saucen und Gerichten. Es besteht aus hochqualitativen Rohstoffen - und keinen Lebensmittelresten, wie oft bei anderen Produkten dieser Art. So werden beispielsweise für 100 g Extrakt ohne weitere Zutate ... »mehr lesen
-
Sauce Bolognese mit Vorarlberger Bio-Angusrind
Diese Sauce Bolognese ist die beste, die wir kennen: Fleisch vom Vorarlberger Bio-Angusrind, Tomaten aus San Marzano, Tomatenpolpa, Lauch, feinstes Olivenöl, Kräutermischung, Knoblauch, Cayenne und Ursalz händisch zubereitet und abgefüllt, ohne Geschmacksverstärker, Farbstoffe oder Konservierungsmittel. Inhalt 340 g.r>r>r> ... »mehr lesen
-
Gemüsebouillon
Diese klare Suppe wird vegan, ohne Palmöl, Zucker, Laktose, Farbstoffe, Hefeextrakt, Konservierungsstoffe oder Allergene in einer kleinen österreichischen Feinkostmanufaktur hergestellt - rein aus italienischen Kräutern, Kräutern der Provence, Petersilie und Cayenne aus biologischem Anbau sowie Suppengrün und Knoblauch. Sie schmeckt feinwürzig und löst sich in kochendem Wasser gut auf. Hervorragend als Trinkbrühe und als Basis für Suppen, Saucen, Gemüse- oder Nudelgerichte etc. Reicht für ca. 4 l Suppe. Inhalt: 200 g.r>r>r> ... »mehr lesen
-
Gulaschsuppe vom Bio-Angusrind
Ob Sie selbst oder Ihr Lieblingsrestaurant sie besser hinbekommen, wollen wir frech in Zweifel ziehen. Für diese Gulaschsuppe fanden wir nach langem Suchen einen Potager, der für dieses Rezept vermutlich seine Seele an Mephisto verkauft hatte. Doch dieser mutmassliche Pakt mit dem Beelzebub hat sich gelohnt, sagt uns der Gaumen. Und vermutlich findet sich nirgends eine Gulaschsuppe ähnlichen Kalibers. Ihre Basis bilden selbstredend nur feinste Zutaten: Bio-Geschnetzeltes vom Bio-Angusrind, Zwiebeln, Kartoffeln, Paprika, Rotwein, Bio-Gemüsesuppe, edelsüsser Paprika, Tomatenmark, Salz, Schweineschmalz, Sojasosse, Bio-Rohzucker, Pfeffer, Kümmel und andere Gewürze. Natürlich ohne Konservierungsmittel und ohne künstliche Geschmacksverstärker in reiner Handarbeit in Österreich hergest ... »mehr lesen
-
Giusti-Balsamico-Perlen
Die Molekularküche trifft auf einen der renommiertesten Hersteller Balsamico-Essigs. Diese Perlen platzen beim Zubeissen im Mund und geben das "Gold Modenas" frei. Süss und knackig passen die kleinen Kugeln überall, wo auch sonst Balsamico Speisen verfeinert. Die edlen Kugeln lassen das Kochen äusserst modern und kreativ interpretieren. Man stelle sich ein Caprese mit diesen Perlen vor, die roten Tomaten, der weisse Mozzarella, das grüne Basilikum und dann diese, wie Kaviar glänzenden, dunkeln Kugeln! Sie behalten ihre Form auch mit warmen Gerichten und können kombiniert für vieles verwendet werden: Fisch, Fleisch, Geflügel, Pasta erhalten eine besondere Note durch die ebenso dekorativen wie delikaten Balsamico-Perlen. Inhalt: 50 g.r>r> ... »mehr lesen
-
Vanilla-Bean-Paste
Beste Bourbonvanille aus Madagaskar und weiteren bekannten Anbaugebieten bildet die Grundlage für diese Paste, die seit über 100 Jahren in Australien durch kaltes Extrahieren gewonnen wird. Das Unternehmen wurde durch die Vorliebe von Queen Viktoria für die Vanille zur Produktion angeregt und erhielt bereits 1897 für ihr Produkt auf einer internationalen Lebensmittelmesse eine Goldmedaille. Die jüngste Auszeichnung gab es 2005 bei der "International Food Exhibition" in London. Bei dem schonenden Herstellungsverfahren bleiben die feinen Vanille-Aromen vollständig erhalten. Für ein Glas der Paste werden 11 Vanilleschoten inklusive der Samen extrahiert, ein Teelöffel der sämigen Paste entspricht also etwa einer ganzen Schote. Internationale Spitzenköche nutzen diese Möglichkeit, pe ... »mehr lesen
-
Sardinen in Olivenöl
Fangfrische Sardinen mit festem Fleisch und geringem Fettanteil aus dem Atlantik werden noch von Hand vorbereitet, von Gräten befreit und in feinstes spanisches Olivenöl eingelegt, alle Gewürze stammen aus der Region. Es dauert etwa ein Jahr, bis der Fisch in der Dose vollständig von Öl getränkt ist. Danach erst wird er ausgeliefert und kann mit Genuss als Delikatesse verspeist werden. Inhalt: 2 x 115 g.r>r> ... »mehr lesen
-
Mango-Feigen-Chutney
Fruchtfleisch der Mango und vollreife Feigen verbinden sich für dieses vollfruchtige Chutney mit Kräuteressig, Gelierzucker und Senfkörnern zu einem runden Erlebnis, dem eine Currymischung, Cayennepfeffer und jodiertes Speisesalz Würze geben. Ideal zu Käse, Fleisch und Geflügel. Inhalt: 200 g.r>r> ... »mehr lesen
-
Orangensenf
Diesen extrem fruchtig-milden, süss-scharfen und leuchtend orangefarbenen Senf haben wir von einem Vorarlberger Gourmetkoch für die Grillsaison komponieren lassen. Die Sinfonie aus Mandarin-Orangen, Senfmehl und Cayennepfeffer ist Musik für verwöhnte Gaumen. Die kulinarische Partitur aus natürlichen Zutaten lässt charakterstarke Senftöne erklingen, mit einem virtuosen Frucht-Säure-Spiel und raffinierten Orangen-Kadenzen. Nebst köstlichem Grillgut verfeinert dieser Orangensenf als Topping jeden Snack. Er ist göttlich zu französischen Weichkäsen, Bergkäse, Tofu, Schinken, zu Hähnchen, Ente oder Gans, Pute, Wild, Fisch, Krabben sowie Saucen und Salatdressings aller Art oder auch Canapés. In reiner Handarbeit aus Mandarin-Orangen, Senfmehl, Cayennepfeffer, Gelierzucker (mit Apfe ... »mehr lesen
-
Tomatensauce Organic 4er-Set
Es sind uns beinah verzweifelte Versuche engagierter Hobbyköche bekannt, eine Tomatensauce aufzutreiben, die ihren Namen verdient, die also den Duft und Geschmack reifer, würziger Tomaten auf den Teller bringt. Nur wenn die Grundlage von sonnenverwöhnten Äckern stammt und nicht aus dem Glashaus, ergibt das eine Tomatensauce Organic wie von Roi. Aus reifen Tomaten, Zwiebeln, Karotten, Sellerie, Basilikum und Salz. Inhalt: 4 x 340 g.r>r> ... »mehr lesen
-
Thunfischfilets in Olivenöl
Diese unvergleichlichen Filets erstklassigen Gelbflossenthunfischs werden in einem alteingesessenen Unternehmen aus Imperia-Oneglia an der ligurischen Küste frisch und traditionell verarbeitet. Die von Hand geschnittenen, besten saftigen Thunfischstücke sind in Dampf gekocht, was sie ausserordentlich zart und geschmackvoll macht. Sanft und bei niedrigen Temperaturen langsam gegart, bekommen sie ihren überragend klaren, würzigen und fleischigen Geschmack, der sich als anhaltend und angenehm beweist. Anschliessend werden sie von Hand in Olivenöl eingelegt und über 6 Monate gelagert, bis die Filets hinsichtlich Farbe, Aroma und Geschmack einen optimalen Zustand erreicht haben. Verwendet wird dabei kaltgepresstes natives Olivenöl Extra der ligurischen Taggiasca-Olive. Traumhaft für Sal ... »mehr lesen
-
Weisser Alba-Trüffel, dehydriert
Wer Weissen Trüffel liebt, brauchte bisher Geduld. Denn ausserhalb der Saison gab es keine vernünftigen Alternativen zu frischem "Tuber Magnatum Pico". Nun aber wurde nach Jahren an Forschung eine Methode gefunden, hochqualitative getrocknete Tartufo bianco dAlba, wie sie der Italiener liebt, herzustellen. Dadurch kann bester Trüffel nun viele Monate bei Zimmertemperatur vorrätig gehalten und saisonunabhängig genossen werden. Der Geschmack ist überraschend intensiv und bleibt vollständig erhalten. Diese neue Technologie basiert auf einer Vakuumtrocknung. Dabei wird das Wasser, das für die sehr kurze Haltbarkeit der Trüffel verantwortlich ist, vollständig entzogen. Diese Trocknung erfolgt in einem rein physikalischen und schonenden Prozess, ohne jegliche Chemie. Der einzigartige ... »mehr lesen
-
Ananas-Curry-Chutney
Fruchtfleisch von der reifen Ananas und die spezielle Currymischung werden für dieses Chutney abgerundet durch Kräuteressig, Cayennepfeffer und Gelierzucker, ein Genuss zu Käse, Fleisch, Geflügel und Fisch. Inhalt: 200 g.r>r> ... »mehr lesen
-
Preiselbeere-Birnen-Chutney
Preiselbeeren aus Österreich und reife Williamsbirnen sind schonend verarbeitet, Kräuteressig, Senfkörner, Currymischung sowie Cayennepfeffer und Gelierzucker machen dieses Chutney zum Erlebnis besonders bei Wild, Fleisch und Geflügel. Inhalt: 200 g.r>r>r> ... »mehr lesen
-
Rillettes vom Bio-Angusrind
Das Fleisch des Angusrinds gilt für Kenner qualitativ und geschmacklich als das Höchste der Gefühle. Diese Rillettes sind aus Bio-Fleisch Vorarlberger Herkunft dieser Rinderrasse gefertigt und verfeinert mit Schweineschmalz, Zwiebeln, Gemüsebrühe, Rotwein, Rinderfond, Provence-Kräutern, Knoblauch, Cayennepfeffer, Lorbeer und Wacholder. Ohne Geschmacksverstärker oder Konservierungsstoffe. Inhalt: 200 g.r>r>r> ... »mehr lesen
-
Rillettes vom Bio-Duroc-Schwein
Für diese Rillettes kommt schmackhaftes Bio-Duroc-Schweinefleisch von Hals und Bauch zum Einsatz. Das zarte Muskelfleisch dieser Rasse zeichnet sich vor allem durch einen hohen intramuskulären Fettanteil aus, der eine feine Marmorierung mit sich bringt. Harmonisch abgeschmeckt mit Zwiebeln, Rotwein, Gemüse- und Kalbsfond, Schweineschmalz, einer Kräutermischung, Knoblauch und Salz. Ohne Geschmacksverstärker oder Konservierungsstoffe. Inhalt: 200 g.r>r>r> ... »mehr lesen
-
Rillettes von der Bio-Ente
Schon die Basis eines Leckerbissens muss wohlschmeckend sein, will dessen Verfeinerung überzeugen. Deshalb kommt für diese Rillette besonders mundende Ente aus 100 % biologischer Tierhaltung zur Verwendung. Verfeinert wurde der Aufstrich mit Zwiebeln, Rotwein, ausgewählten Kräutern, Salz, Pfeffer und anderen natürlichen Zutaten. Ohne Geschmacksverstärker oder Konservierungsstoffe. Inhalt: 200 g.r>r>r> ... »mehr lesen
-
Süsskartoffel-Gulasch
Der Name trügt, die Süsskartoffel ist nur eine entfernte Verwandte der uns bekannteren Knolle. Ergo haben wir es hier nicht mit einem süssen Kartoffelgulasch, sondern mit einem exzellenten Schmaus zu tun, dessen Hauptbestandteil die "Ipomoea batatas" ist, die in südlichen Gefilden gedeiht. Gezaubert wird dieses schmackhafte Gericht von einer Köchin aus Vorarlberg in kleinen Mengen. In ihre Kochtöpfe kommt nur Natürliches, keine Konservierungsstoffe, Geschmacksverstärker, Farbstoffe oder künstlichen Zusätze. Die Zutaten sind regionaler bzw. europäischer Provenienz, u. a. Süsskartoffeln, Kartoffeln, Zwiebeln, Paprika, Olivenöl, Petersilie, Knoblauch und Gewürze. Durch Einkochen vollmundig im Geschmack und 12 Monate haltbar. Inhalt: 680 g.r>r> ... »mehr lesen
-
Karotten-Ingwer-Suppe
Gute kreative und herzhafte Küche gibt es streng genommen nur zu Hause. Das mögen mit Sternen und Hauben dekorierte Spitzenköche anders sehen. Den Beweis für die eingangs gestellte Behauptung aber liefern eine Köchin und ihr Team aus Vorarlberg, die für diese Suppe verantwortlich zeichnen. Hier kommt nichts "vom Fliessband", sondern wird in kleinen Mengen wie eh und je liebevoll in bewährten Kochtöpfen gezaubert. So wie man‘s eben zu Hause zubereiten würde. Das besondere Etwas dieser Leckerei kommt vom Schuss Ingwer, natürlich auch vom Senf und von der raffinierten Spur Orangen. Alle Zutaten sind regionaler Herkunft, also auch die Karotten, Zwiebeln, das Öl, das Bergkernsalz und die Gewürze. Ohne Zusatz von Konservierungsstoffen, Zucker, Farbstoffen und Verdickungsmitteln. In ... »mehr lesen
-
Rillettes vom Reh
Sorgfältig hergestellt aus hochwertigem Rehfleisch (von Hals und Bauch) aus österreichischer Jagd, Schweineschmalz, Zwiebeln, Gemüsebrühe, Rotwein, Kalbsfond, Wildkräutermischung, Knoblauch, Cayennepfeffer und Lorbeer. Ohne Geschmacksverstärker oder Konservierungsstoffe. Inhalt: 200 g.r>r>r> ... »mehr lesen
-
Tomaten Basilikum Pesto 2er-Set, vegan
Geniesser werden sich über diese Köstlichkeit besonders freuen! Wie bei jedem Gemüse, das dehydriert wird, wird auch bei Tomaten deren Aroma intensiver und charaktervoller. Für die Würzigkeit, das Umami, das sonst durch Käse ins Pesto gelangt, sind hier getrocknete Tomaten verantwortlich. Das in kleinen Mengen in Vorarlberg hergestellte Pesto eignet sich sehr gut nicht nur für Pasta, sondern auch zum Verfeinern von Gemüsen, zum Würzen von Salaten, Saucen und Dips, als Brotaufstrich - und, wer will, natürlich auch zu Fleisch. Mit kalt gepresstem, extra nativem Olivenöl, getrockneten Tomaten, Sonnenblumenkernen, Basilikum, Bergkernsalz und Knoblauch. Inhalt: 2 x 150 g.r>r> ... »mehr lesen
-
Chili sin Carne Vegan
Chili con Carne kennt jeder, aber was ist "Chili sin Carne"? Der des Spanischen Mächtigen wird erhobenen Zeigefingers erklären: "Sin" bedeutet "ohne", also haben wir es hier mit einem Chili ohne Fleisch zu tun. Somit total vegan. Es bedarf allerdings keiner Erklärungen mehr für den, der einmal Löffel oder Gabel in dieses leckere Elaborat gesteckt hat. Schmeckt exakt wie ein "Chili", nur besser. Das fleischlose Geheimrezept dafür enthält u. a. Tomaten, Kidneybohnen, Linsen, Mais, Paprika, Zwiebeln, Knoblauch, Pfeffer und natürlich - Chili! Was glücklicherweise fehlt, sind Konservierungsstoffe, Zucker, Verdickungsmittel, Geschmacksverstärker und Farbstoffe. In Österreich mit viel Handarbeit in Töpfen eingekocht. Mit Reis, Brot oder Salat den intensiven Chili-Geschmack geniessen! ... »mehr lesen
-
Tomaten Bärlauch Pesto 2er-Set, vegan
Ohne Käse oder sonstige Milchprodukte hergestellt, ist dieses äusserst schmackhafte Pesto eine willkommene Versuchung. Die Würzigkeit, die sonst der Käse liefert, ist hier der speziellen Rezeptur geschuldet, dediziert aber den verwendeten getrockneten Tomaten und dem sehr hohen Kräuteranteil. Der besonders herzhafte Bärlauch erweist sich als so kraftvoll, dass er gängige Pesto-Zutaten obsolet macht. In einer Vorarlberger Manufaktur in kleinen Mengen weitgehend von Hand gefertigt. Ideal zu Pasta, zum Verfeinern von Gemüsen und Würzen von Salat, Saucen und Dips, als Brotaufstrich und auch zu Fleischgerichten. Ohne künstliche Zusätze. Inhalt: 2 x 150 g.r>r> ... »mehr lesen
-
Tomatensauce 3er-Set
Auch wenn‘s schnell gehen soll, muss es schmecken. Für diese kulinarische Quadratur des Kreises hat eine Vorarlberger Köchin diese in Geschmack und Konsistenz klassische Tomatensauce geschaffen. Öffnen, erwärmen, zur Pasta geben, Käse darüber reiben, guten Appetit! Ausgezeichnet aber auch zu Gemüse, Reis, Kartoffeln und Wraps oder auf die Pizza und für das Verfeinern anderer Saucen. Die Qualität dieser "Salsa di Pomodoro" ist einerseits ihrer erntefrischen und regionalen Zutaten wie Tomaten, Karotten, Zwiebeln, Basilikum geschuldet, andererseits der nicht industriellen Zubereitung kleiner Mengen im guten, alten Kochtopf. Ohne Zucker, Konservierungsstoffe, Bindemittel, Geschmacksverstärker oder Farbstoffe. Inhalt: 3 x 320 g.r>r> ... »mehr lesen