Startseite / Sport, Spiel & Freizeit / Spielwaren / Puppen & Stofftiere
12 Kasperlfiguren, alle zehn Puppen mit handbemalten Köpfen aus Holz. Kasperl, Seppl, Grossmutter, Zauberer, Prinzessin, König, Räuber, Jäger, Gretel und Polizist - was zu einer Kasperlgeschichte gehört, ist hier vertreten. Alle Kleiderstoffe aus Baumwolle sind getestet und mit unbedenklichen Farben gefärbt. Figuren 27 cm lang, Krokodil und Wolf 40 cm. Gewicht: je ca. 75 g. ... »mehr lesen
Er ist nach wie vor der allerbeste Freund zahlreicher Kinder, der kuschelige Teddybär, der sich so gut herzen und drücken lässt. Er übersteht auch sehr oft die Phase des Erwachsenwerdens seiner Freunde und findet schliesslich einen Ehrenplatz, dort, wo es nicht auffällt, wenn er in seliger Erinnerung wieder einmal kurz geknuddelt wird. Wenn der Teddy dann noch aus besonders umweltfreundlichem Material ganz ohne chemische Behandlung oder Schadstoffe gefertigt ist, verdient er die Zuneigung besonders. Immerhin erhielt dieser Teddy von Ökotest in der Ausgabe 11/2014 als einziges Plüschtier die Wertung "Sehr gut". 100 % Baumwolle (k.b.A.) sowie die Füllung aus 100 % reiner Wolle von deutschen Wanderschafen aus der Eifel werden in einer kleinen deutschen Manufaktur sorgfältig verarbeit ... »mehr lesen
Als die deutsche Spielwarenfirma Schopper im Jahre 1928 gegründet wurde, standen in zahlreichen Haushalten noch die Küchenherde, die mit Holz und Kohle zu befeuern waren. Inzwischen sind solche Herde meist verschwunden, die Miniaturausgaben im Massstab 1:12 bereiten in Puppenstuben und bei Liebhabern nostalgischen Spielzeugs nach wie vor viel Freude. Für den voll funktionsfähigen Nostalgieherd wird dem verzinnten Weissblech im aufwendigen Blechoffsetdruckverfahren die Farbe aufgetragen. Anschliessend wird es gestanzt und schliesslich zusammengefügt. Herdtürchen, Füsse, Stange und Ofenrohr sind aus Aluminiumdruckguss gefertigt und von Hand lackiert. Sämtliche Klappen am Herd lassen sich öffnen, der eingebaute Wasserspeicher hat einen funktionierenden Ablaufhahn. Und die kleine Haus ... »mehr lesen
Masse: Länge: 30 cm. Gewicht: 70-110 g. ... »mehr lesen
Masse: Länge: 30 cm. Gewicht: 70-110 g. ... »mehr lesen
Er und seinesgleichen tragen bereits seit 1968 wackelnd und hüpfend zur guten Stimmung bei. Damals schuf der dänische Tischler Hans Gustav Ehrenreich (1917-1984) die "Hoptimisten", deren besondere Aufgabe es ist, zur Fröhlichkeit beizutragen. Jetzt werden die einstigen Designklassiker neu aufgelegt und in verschiedenen dänischen Werkstätten von Hand zusammengebaut. Sie stehen in Kinderzimmern und Büros und warten schlicht und einfach darauf, dass jemand sie leicht anschubst. Schon hüpft dank der wippenden Stahlfeder der Kopf immer wieder auf und ab. Material: europäisches Eichenholz, Stahl, Filz. Masse: Ø 10 cm, Höhe 15 cm. Gewicht: 310 g. ... »mehr lesen
Masse: Länge: 30 cm. Gewicht: 70-110 g. ... »mehr lesen
Masse: Länge: 30 cm. Gewicht: 70-110 g. ... »mehr lesen
Masse: Länge: 30 cm. Gewicht: 70-110 g. ... »mehr lesen
Das Amerikanische Spitzkrokodil wird auf der Roten Liste der gefährdeten Arten geführt. Grund genug für eine kleine Manufaktur in Portugal, sich des bedrohten Reptils anzunehmen und ein bezauberndes Äquivalent aus landestypischem Wollfilz zu produzieren. Der traditionell für die Bekleidung der Hirten und Bauern genutzte Stoff wird gerade noch in 2 Betrieben in Portugal hergestellt. Ganz ohne den Einsatz schädlicher Chemikalien, aber mit viel Liebe zum Detail, gefüllt mit Recyclingkunststoff ist unser handgemachtes Krokodil ein echter Sympathieträger. Ein Teil des Erlöses geht an Wildschutzorganisationen. Material: 100 % Wollfilz, Füllung aus Recyclingkunststoff. Masse (L/B/H): 66 x 6,5 x 12,5 cm. Gewicht: 320 g. ... »mehr lesen
Unser Pottwal macht sie leicht, die Wahl zwischen Massenware aus Fernost und einem in Europa in Handarbeit gefertigtem, dekorativem Stofftier. Der Pottwal gilt aufgrund der intensiven Bejagung in freier Wildbahn als bedroht, weshalb der portugiesische Hersteller den beliebten Meeressäuger in einem umweltfreundlichen Verfahren produziert. Zur Verwendung kommen strapazierfähiger, traditioneller, portugiesischer Wollfilz und Leinen. Das wertvolle Innenleben besteht aus wiederaufbereitetem Kunststoff - ein kleiner, aber wertvoller Beitrag zum Schutz der Weltmeere vor Kunststoffmüll. Material: Wollfilz und handbedrucktes Leinen, Füllung aus Recyclingkunststoff. Masse (L/B/H) Pottwal: 35 x 15 x 15 cm. Gewicht: 570 g. ... »mehr lesen
Die original Schildkröte Susi mit Kind ist kein (!) Replikat, sondern eine echte Rarität für Liebhaber von antikem Blechspielzeug. Das gute, absolut unbespielte Stück stammt aus einer Epoche, in der man sich noch Zeit zum Spielen und Staunen lassen konnte. Die Schildkröte wurde von ca. 1950 bis 1970 in einer traditionsreichen deutschen Spielwarenfabrik Lehmann gebaut, die mit ihren mechanisch beweglichen Objekten auch international erfolgreich war. Auch unsere Schildkröte läuft, wenn auch sehr gemächlich, wie es von einer Schildkröte erwartet wird. Ihr rechtes Vorder- und linkes Hinterbein sowie ihr linkes Vorder- und rechtes Hinterbein sind koordiniert und versetzen das Panzertier mittels Friktion in Bewegung. Dem komplizierten mechanischen Patent der Schildkröte ist es wohl auc ... »mehr lesen
In schneidiger Bärentracht zeigt sich Josef und wandert mit seinem Stöckchen von Berg zu Berg und Tal zu Tal. Das gute Sammlerstück ist selbstverständlich ausschliesslich von geübten "Bärenmüttern" in Bayern von Hand gefertigt. Nur ganze 100 Stück gibt es von diesem originalen Antikbär auf der grossen, weiten Welt. Hergestellt nach alten Vorlagen aus den Anfängen des 20. Jahrhunderts, als in Europa die ersten dieser Teddybären entstanden. Sein karamellfarbenes, flauschiges Mohair ist für diese Serie sorgfältig verarbeitet und traditionell mit Holzwolle gefüllt. Die Kleidung besteht aus hochwertigem Vernelmaterial, das Westchen lässt sich mit einem Kokosknopf samt Echtlederriemen verschliessen. Die putzige Schnauze ist aus wertvollem schokobraunem Perlgarn Stich für Stich vo ... »mehr lesen
Wer kennt sie nicht, "Die Geschichte vom hölzernen Bengele"? Oder wie sie in der Originalfassung hiess: "Le avventure di Pinocchio." Unsere in Litauen überwiegend handgefertigte Marionette nimmt Anleihen an seinem Vorbild des 19. Jh. und beweist, dass Holzspielzeug auch in Zeiten der Spielkonsolen und Displays mindestens so viel Freude bereiten kann wie früheren Generationen. Aber nicht nur Kinderaugen lieben unseren Pinocchio, auch Liebhaber von Marionetten, Bastelarbeiten oder origineller Deko werden mit diesem hölzernen Bengele ihre helle Freude haben! Man muss nicht wie damals Meister Toni in der Erzählung die Axt anlegen, sondern alle Bestandteile unseres Hampelmanns liegen fein säuberlich in einer Holzgeschenkbox samt Anleitung zur einfachen Montage. Material: Birkenholz, Baumw ... »mehr lesen