Startseite / Haushalt / Lebensmittel / Süßwaren & Gebäck
-
Kemm‘sche Kuchen
In und um Hamburg weiss man diese Köstlichkeit bereits seit mehr als 225 Jahren zu schätzen, "Kemmsche Kuchen" haben sich gehalten, obwohl die Ursache für ihre Entwicklung längst behoben ist. Denn 1782 gab es immer wieder Nachschubprobleme für die auch in Hamburg beliebten Lebkuchen, die aus Süddeutschland bezogen wurden. Um einen dem Lebkuchen ähnlichen Kuchen länger haltbar zu machen, wurde er von Bäckermeister Johann Georg Kemm doppelt gebrannt. Seit damals geniesst man sie pur, zum Kaffee, Tee oder mit Butter. Selbst Bratensossen lassen sich damit verfeinern. Und wegen des Jubiläums gibt es den Kemmschen Kuchen nach Originalrezeptur bei uns in der nostalgischen Keksdose aus Blech. Inhalt: 2 x 200 g. Masse: 17 x 13 x 8,5 cm. Gewicht: 644 g.
... »mehr lesen -
Glenfarclas Whiskykuchen
Woher denn sonst, wenn nicht aus Schottland, kommt ein Kuchen, der mit Whisky getauft ist? Eigentlich sind es ja die vielen Rosinen und Kirschen im Kuchen, die etliche Tage im Glenfarclas Single Highland Malt Scotch baden dürfen, bevor sie in der 1949 gegründeten Traditionsbäckerei in Schottland zu diesem feinen Kuchen gebacken werden. Orangen- und Limonenschalen werden beigefügt, Honig kommt ins Weizenmehl und das Ganze wird zu einem saftigen Kuchen mit gerade einmal 4,9 % Anteilen an Whisky, wobei sich der Alkoholgehalt beim Backen ziemlich verflüchtigt, Duft und Geschmack des Glenfarclas (Lizenz zum Brennen von Whisky seit 1844) aber bleiben erhalten. Lieferung in attraktiver Blechdose. Inhalt: 300 g.
... »mehr lesen -
Original-Amarelli-Lakritze vom ältesten Produzenten der Welt
Lakritze aus Kalabrien ist die beste der Welt, so kann zumindest in der British Encyclopaedia nachgelesen werden. Und der älteste Produzent der Welt ist selbstverständlich auch an der kalabrischen Küste angesiedelt: Seit dem Jahr 1731 kochen die Mitglieder der uralten Adelsfamilie Amarelli und ihre Mitarbeiter aus dem Saft der Süssholzwurzel die Lakritzbonbons, mit der Wurzel (Glycyrrhiza glabra) hat die Familie nachweislich bereits um 1500 Handel getrieben. Deren wohltuende Wirkung auf Atemwege und Magen sind seit über 3.500 Jahren bekannt. Die Lakritze wird heute wie damals geschätzt, Lakritzen vom Erfinder dieser Köstlichkeit bestechen durch die Bewahrung alter Rezepte und Zubereitungsformen, wenn natürlich inzwischen modernste Technik und peinlich genau eingehaltene Hygienevo ... »mehr lesen
-
Marzipantafel mit Zartbitterschokolade
Im schönen Stralsund an der Ostsee hat eine kleine Manufaktur sich zur Mission gemacht, feinstes Marzipan zu erschaffen. Die ausgesuchten Mandeln werden vor Ort verlesen, zerkleinert und traditionell im Kupferkessel geröstet. Das Mischverhältnis von 70 % Mandeln und nur 30 % Zucker zeugt von höchster Qualität, geringerer Süsse und macht, dass das Mandelaroma vollmundig zur Geltung kommt. Auf Konservierungsstoffe wird verzichtet. Die leckere Masse wird in massive Tafeln von 1,5 cm (!) Dicke gegossen und mit feiner Zartbitterschokolade überzogen. Prädikat: unverwechselbares Geschmackserlebnis. Inhalt: 300 g (3 x 100 g).
... »mehr lesen -
Pâtes de Fruits
In dieser provenzalischen Spezialität kann sich das volle Aroma der Früchte himmlisch entfalten. Die Rohstoffe dafür kommen teilweise aus der Region und sind durchgehend streng ausgewählt. Aus ihnen wird in schonenden Herstellungsverfahren eine Leckerei produziert, die die ursprüngliche Frische und Qualität der Früchte zu bewahren weiss. Die Gelees in origineller Obstform besitzen einen besonders hohen Anteil an Fruchtfleisch von mindestens 50 %. Dargereicht in den 5 köstlichen Geschmacksrichtungen Aprikose, Ananas, Schwarze Johannisbeere, Himbeere und Birne. Inhalt: 680 g.
... »mehr lesen -
Bio-Weihnachtsstollen
Ein Weihnachtsstollen, wie man ihn sich wünscht, mit auserlesenen, rein natürlichen Zutaten und völlig ohne künstliche Farbstoffe, Aromen, Schwefel, synthetische bzw. genmanipulierte Zusatzstoffe oder gar fertige Backmischungen. In der biozertifizierten Bäckerei von der Heide werden in Handarbeit feines Bio-Weizenmehl, frische Eier, Sultaninen, frische Butter, Mandeln, feines Zitronat und Orangeat, Bio-Frischhefe, Marzipanrohmasse, Meersalz und edle Gewürze wie Bourbon-Vanille, Kardamom, Ingwer, Zimt usw. vermengt und gebacken. Der Weihnachtsstollen reift anschliessend 4 Wochen lang in einem stillgelegten Schieferbergwerk bei konstant 8° C zu seinem vollendeten Geschmack. Inhalt: 500 g.
... »mehr lesen -
Schokoladen- und Käsehobel
Eigentlich gebaut für den Rundkäse Tête de Moine, macht sich dieser solide Hobel (Roulette) ebenso gut auch für den süssen Einsatz mit Schokolade. Die im Buchenholz eingelassenen Edelstahlklammern sorgen für guten Halt, mit dem Handgriff aus Buchenholz lassen sich Schokolade und Käse ohne grosse Anstrengung zu Kringeln hobeln. Masse: Ø 22 cm, Höhe 16 cm. Gewicht: 655 g. ... »mehr lesen
-
-
Handgemachte Elisen-Lebkuchen
Vor 600 Jahren sollen fränkische Mönche das Rezept für die Elisen-Lebkuchen entdeckt haben, das der Konditormeister Lorenz Hatzel vor 80 Jahren verfeinerte. Dessen Rezeptbüchlein ist noch heute Grundlage für die nach wie vor im Fichtelgebirge von Hand gefertigten Lebkuchen. Mandeln und Haselnüsse ausgesuchter Qualität, exotische Gewürze wie Zimt, Macisblüte oder Kardamom, etwas Hirschhornsalz und höchstens 10 % Mehl geben den Elisen-Lebkuchen ihren unverwechselbaren Geschmack. Auf Konservierungs- und Zusatzstoffe wird völlig verzichtet. Inhalt: 350 g (6 St.).
... »mehr lesen -
Biscuites Les Galettes au Caramel
Unwiderstehliche Plätzchen mit kleinen Karamellstücken von La Mère Poulard in schmucker Metalldose. Inhalt: 500 g.
... »mehr lesen -
Jim Beam Fudge
Wer Karamell grundsätzlich mag, aber die zähen Karamellen nicht schätzt, wird die in Schottland in Handarbeit zubereiteten und verpackten Fudges schätzen, bei denen völlig auf hydrierte Öle verzichtet wird. Das ist Karamell pur, lässt sich aber fein mürbe zwischen Zunge und Gaumen verbröseln und hat noch einen beeindruckenden Hauch von Bourbon im Abgang - gerade einmal 2 % Alkohol bringt der Schuss Jim Beam‘s Whiskey und macht die Fudges dennoch unvergleichlich. Metalldose mit 300 g.
... »mehr lesen -
Vanillewaffeln Blondinette
Eine Art "Glückskeks auf Französisch" stellt diese Köstlichkeit dar. Allerdings finden sich die Botschaften hier nicht schnöde auf Papier, sondern werden mit der Backform in jede Waffel richtiggehend reliefartig eingebacken. Nach uralten Rezepten im nordfranzösischen Lambersart liebevoll in einer 1894 gegründeten Biscuiterie hergestellt. Die noch traditionellen Knetmaschinen, Backformen und Backöfen der Manufaktur sowie die Verwendung natürlicher Zutaten - Mehl, Zucker und Butter - und Aromen längst vergangener Zeiten verhelfen zu sehr authentischen Resultaten. Die leichte knusperige Textur der 3 Lagen Waffeln ist mit einer doppelten Cremefüllung mit Vanille aus Madagaskar kombiniert, die himmlisch im Mund schmilzt. Inhalt: 400 g.
... »mehr lesen -
Salzburger Weihnachtsgebäckmischung
Nach dem Wunsch ihrer Kunden in aller Herren Länder sollte die Salzburger Feinbäckerei gerade zur Vorweihnachtszeit erheblich grössere Mengen liefern. Das ist aber in Handarbeit nicht zu bewerkstelligen und würde auf Kosten der Qualität gehen. Es soll aber so schmecken, wie wir es von köstlichem, selbstgemachtem Weihnachtsgebäck in Erinnerung haben. Also gibt es bei unserem Bäckermeister stets nur eine kleine, nicht gerade billige, dafür aber ausgesucht köstliche Auswahl. Exklusiv für uns wurde diese erlesene Komposition an feinstem Weihnachtsgebäck zusammengestellt. Dazu werden Eier von Bauern aus der Umgebung sowie Mehl aus dem nahen Oberösterreich voller Sorgfalt und in Handarbeit verarbeitet. ~Je nach Sorte gibt es dazu noch Aprikosen- oder Johannisbeermarmelade, Marzipan, ... »mehr lesen
-
-
Französische Trüffel
Die Herstellung edler Schokolade haben die Europäer von den Azteken gelernt. Bald nach der Entdeckung Amerikas begann die Kakaobohne und mit ihr die Schokolade ihren Siegeszug durch Europa. Besonders in Frankreich wurden immer neue Rezepte geschaffen, eines davon ist die Entwicklung der Schokoladetrüffel. Die kleine schwarze Kugel findet seit rund 200 Jahren immer mehr Liebhaber. Die beste Qualität stammt nach wie vor aus den Confiserien in Belgien und Frankreich. Bei Chocmod in Frankreich wird die Liebe zu den Naschereien ernst genommen, ebenso die Forderung nach höchster Qualität bei der Auswahl sämtlicher Bestandteile und bei der Herstellung feinster Schokoladen. Seit 1948 werden die Rezepte für die Schokoladentrüffel vom Vater an den Sohn weitergegeben, für die Produktion find ... »mehr lesen
-
Pâtes de Fruits glacés
Das glasierte Dekor mit seiner gläsern-knusprigen Konsistenz ist der lustvolle Höhepunkt dieser handgemachten Fruchtgelees aus der Auvergne. Diese Pâtes de Fruits werden in kleinen Kesseln gekocht, um ausgeprägten Geschmack und besondere Weichheit zu erzielen. Sie weisen einen stolzen Fruchtfleischanteil von 62 % und mehr auf, besitzen nur natürliche Aromen, werden letztlich mit dem attraktiven Dekor versehen, handgeschnitten und fein säuberlich von Hand verpackt. In den feinen Geschmacksrichtungen Ananas, Schwarze Johannisbeere, Erdbeere, Mandarine, grüner Apfel und Litschi. Inhalt: 400 g.
... »mehr lesen -
Valrhona Schokoladenkollektion - 4 Grand Crus de Chocolat Noir
Die Auswahl der besten Kakaobohnen von den berühmtesten Plantagen der Welt. Die Coffret-Collection bietet eine kulinarische Entdeckungsreise von den milden zu den kräftigen Grand-Cru-Schokoladen. Sorten: Manjari (65 % Kakaoanteil), Caraibe (66 % Kakaoanteil), Tainori (Kakaoanteil 64,5 %), Guanaja (70 % Kakaoanteil) und Alpaco (66 % Kakaoanteil) sowie Abiano (85 % Kakaoanteil). 66 Schokoladen-Karrees. Inhalt: 330 g.
... »mehr lesen -
Gourmet-Trüffelkollektion
Diese 25 verschiedenen Schokotrüffeln werden so einzigartig hergestellt, dass wir kaum wissen, wo wir mit dem Schwärmen anfangen sollen. Für diese Trüffelsorten, die für uns von einem oberösterreichischen Kleinbetrieb gezaubert werden, kommen nur beste Rohstoffe wie z. B. reinsortige Edelkakaobohnen sowie wenig Zucker und keine Konservierungsmittel zur Verwendung. Auch die Kunst des Conchierens der Schokolade wurde verfeinert: So fand unser Maître Chocolatier heraus, dass gewisse Kakaobohnen ihren geschmacklichen Höhepunkt nach 30-40 Stunden erfahren, also weder nach 6 Stunden, die in der Industrie üblich sind, noch nach 72 Stunden, mit denen andere die Aromen "zu Tode" conchieren. Bemerkenswert, dass diese Pralinen nicht mit Basismassen über einen Kamm geschert werden, sondern j ... »mehr lesen
-
Valrhona Orangettes
Es ist die raffinierte Kombination von dunkler Schokolade und der leicht säuerlichen Note kandierter Orangenschalenstreifen, mit denen die Orangettes punkten. Selbstverständlich wird für den Schokoladenüberzug ausschliesslich reine Kakaobutter verarbeitet. Inhalt 130 g.
... »mehr lesen -
Marzipan-Gourmetkollektion, handgefertigt
Hochwertigste Kuvertüre mit 71 % Kakaoanteil bildet die süss-bittere Hülle dieser handverlesenen Köstlichkeiten. Die Kakaobohnen dafür stammen herkunftsrein aus Venezuela. Innen aber finden sich, mindestens so betörend, von Hand ausgerollte, geschnittene und überzogene Marzipansorten. Selbstredend mit einem hohen Anteil an Mandeln (52 %) und wenig Zucker. Bei den Sorten Pistazie und Walnuss ist durch die Zugabe von Nusspaste und -stückchen die Marzipanqualität sogar noch exquisiter. Inhalt: 200 g.
... »mehr lesen -
Tartuffi Dolci - Trüffelpralinen
Schlicht und unbescheiden bezeichnet der traditionsreiche italienische Hersteller die piemontesische Haselnuss als die "beste Haselnusssorte der Welt". Sie ist für diese süsse Spezialität mit besonderer Sorgfalt zu Schokoladentrüffel verarbeitet. Mit dieser Köstlichkeit wurden für die Tartufi Dolci 5 betörende Geschmacksrichtungen kreiert. Inhalt je 4 Pralinen der Sorten Amaretto, piemontesische Pfefferminze, Cappuccino sowie mit dunkler und weisser Schokolade. Inhalt 140 g.
... »mehr lesen -
Florentiner
Florentiner sind nicht nur ein himmlisches Gebäck, sie haben auch eine lange Tradition, die natürlich in Florenz ihren Anfang genommen hat. Unsere Florentiner aus Mandeln, Zucker, Vollmilchschokolade, feinster deutscher Butter und Blütenhonig entstehen ohne künstliche Zutaten in einer Zuckerbäckermanufaktur in Lübeck. Die Florentiner Masse wird dort nach wie vor in Kupferkesseln gekocht und nach kurzer Abkühlung für exakt 24 Minuten im Durchlaufofen gebacken. Anschliessend erfolgt der Unterzug mit bester Vollmilch- und Zartbitterschokolade. Inhalt: 400 g (4 x 100 g).
... »mehr lesen -
Original Marcona-Mandeln gesalzen
Die Marcona gilt als Königin der Mandeln. Sie hat die Besonderheit, nicht fett zu sein, und besticht mit ihrem delikaten, süssen Geschmack. Diese Mandelsorte zählt zu den besten der Welt, wächst ausschliesslich am Mittelmeer und wird nur noch in Spanien, ihrem Ursprungsgebiet, angebaut. Ein kleiner Familienbetrieb in Alicante in 6. Generation kultiviert sie in nachhaltiger Landwirtschaft mit überlieferten Methoden. Die gerösteten Mandeln ohne Haut werden traditionell leicht in Sonnenblumenöl frittiert und mit Meersalz abgeschmeckt. Das exquisite Resultat daraus ist süsslich, butterhaft, knackig und mit einer leichten, knusprigen Textur. Ein perfekter Aperitif oder köstlicher, salziger Snack zwischendurch. Inhalt: 2 x 215 g.
... »mehr lesen -
Basler Läckerli
Zarte Schnitte nach uralter Rezeptur unnachahmlich gebacken. Inhalt: 1 kg.
... »mehr lesen -
Bergues Butterwaffeln
In Bergues, also fast am nördlichsten Punkt Frankreichs in Nachbarschaft zu Flandern, wurde diese knusprige Spezialität im Jahre 1904 vom Chef Pâtissier Louis Preneel aus Malo-les-Bains entwickelt. Und vielleicht ist es das Verschmelzen beider legendärer - französischer und flämischer - Confiserie-Künste, die dieses exquisite Produkt möglich macht. Die dünnen, runden Waffeln sind golden, butterig und knusperig. Butter, brauner Zucker und andere grossartige Zutaten, aromatisiert mit einem Schuss Rum, Tee, Karamell oder Schokolade, werden dazu in der traditionellen Manufaktur in 100 Jahre alten Öfen gebacken - und langsam abgekühlt, um ihre Knusprigkeit zu bewahren. Passt wunderbar zu Eiscreme, Mousse au Chocolat oder einfach zu einer Tasse heissen Tee. Inhalt: 400 g.
... »mehr lesen -
Pralinen-Kollektion, handgefertigt, 42 Stück
Der unverfälschte Geschmack dieser traumhaften Pralinen kommt aus purem Fruchtmark und echten Früchten sowie aus edlen Tropfen kleiner, aber feiner Brennereien. In dieser exklusiven Kollektion finden sich je 2 Stück dieser 21 Geschmacksrichtungen: Marillenknödel, Mandelnugat, dunkle Mousse au Chocolat, Wallnussmarzipan, Doppelnuss, Milch-Mousse-au-Chocolat, Lebkuchen, reiner Ocumare-Schokoladentrüffel (aus venezolanischem Kakao), Vogelbeere, Moosbeere, Kokos, Haselnuss, Himbeere, Kaffeenugat, Yuzu, Apfel-Balsamico-Karamell, Knuspernugat, Minze, Orange, Salz-Karamell, Minze. 42 Stück. Inhalt: 480 g.
... »mehr lesen -
Valrhona Pralinen Ballotin
25 feine Schokoladepralinen von Valrhona in 8 verschiedenen Sorten, hergestellt in bewährter Tradition und sorgfältig von Hand dekoriert, sind in diesem Ballotin vereint. Dunkle Schokolade, Vollmilchschokolade und weisse Schokolade wechseln einander bei dieser köstlichen Mischung ab. Inhalt: 230 g.
{zut}
Zucker, Kakaobohne, Kakaobutter, Vorbereitung (Orangeat, Zucker, Glukosesirup, Dextrose), Vollmilchpulver, Glukosesirup, Haselnüsse, Mandeln, Butter, Kondensvollmilch, Invertzucker, schwarze Johannisbeere, brauner Zucker, Sojalecithin, Tee, Vanilleextrakt, Gerstenmalzextrakt
{hinweise}Kann Spuren von Milch, Laktose, Schalenfrüchten, Soja, Eiern und Erdnüssen enthalten.
{ursprung}Frankreich
{inhalt}180 g
{hersteller}
Chocolaterie Valrhona~
ZA des Lots~
26602 Tain-L‘Hermitage Cedex
France
{tabelle}
Nährwerte;pro 100g
~Energie (kj/kcal);2170 kj / 521 kcal
~Fett:davon gesättigte Fettsäuren;32 %:18 g
~Kohlenhydrate:davon Zucker;50 %:42 %
~Eiweiss;5,5 %~
Cholesterin;0,016 g
~Natrium;0,030 g
~Calcium;0,0948 g
~Ballaststoffe;4,3 g~
Vitamin A;34,8 µg
~Vitamin C;710 µg
~Eisen;0,0018 g~
Salz;0,07% -
Flüssigkern Etnao-Guanaja
Selbstgebackene Biskuitdesserts mit flüssigem Schokoladekern sind einfach köstlich! Damit dieser Kern vom ersten bis zum letzten Leckerbissen garantiert flüssig gelingt, hat Valrhona diese speziellen Schokoladenpralinen geschaffen. Einsatzstücke aus echtem Guanaja, die einfach vor dem Backen in die Biskuitmasse eingesetzt werden. Das Resultat: perfekt zart schmelzende Schokoladekerne mit hohem Kakaoanteil. Inhalt (2 x 9 St.): 360 g.
... »mehr lesen -
Biscuites Les Sablés
Feines Mürbgebäck von La Mère Poulard in prächtiger Metalldose. Inhalt: 500 g.
... »mehr lesen -
Original Mailänder Panettone in Hutschachtel
Der wohl beste Mailänder Panettone wird noch in traditioneller Art und Weise hergestellt. Gute Mutterhefe, lange Teigruhe und Butter aus den Alpen sind Eckpfeiler seines typischen Aromas, unvergleichlichen Geschmacks und seiner langen Haltbarkeit. Unser Panettone ist wie in der "guten, alten Zeit" mit kandierten Orangen- und Zitronenschalen sowie leckeren Sultaninen von Hand hergestellt, und zwar in einer der renommiertesten Bäckereien der lombardischen Metropole. Er verzaubert in der Vorweihnachtszeit verwöhnte Gaumen. Was in Italien in keinem Hause fehlen darf, lässt auch in unseren Breiten den Advent noch festlicher werden. Umso mehr, als unser Panettone in einer originalen Hutschachtel aus Karton der 1960er zum Fest geliefert wird. Gewicht: 1 kg.
... »mehr lesen -
Valrhona Equinoxe Collection
Für diese köstliche Hell-Dunkel-Kollektion (Equinoxe) sind 5 erlesene Rezepturen harmonisch abgestimmter Bitterschokolade und Milchschokolade sowie weisser Schokolade der Spitzenklasse zusammengefasst: einmal die exquisite Mischung aus feinsten katalanischen Mandeln und besten toskanischen Haselnüssen sowie kandierte Orangenwürfel, jeweils in einem Mantel aus dunkler Schokolade. Dazu enthält die Auswahl Mandeln und Haselnüsse, überzogen mit zarter Milchschokolade und weisser Schokolade. 31,5 % Kakaogehalt. Inhalt: 500 g.
... »mehr lesen -
Kandierte Früchte
Die vollreifen Früchte für diese Köstlichkeiten stammen überwiegend aus Frankreich. So kommen die Aprikosen aus der Haute Provence, die Klementinen ~aus Korsika, wo ihnen die Sonne unvergleichlichen Geschmack verleiht. Das traditionelle Kandieren von Hand braucht Zeit. Die Aromen bleiben erhalten und tragen den Geschmack des Sommers in die Weihnachtszeit. Inhalt: 3 Klementinen, 3 Aprikosen, 3 Pflaumen, 3 Feigen, 2 Birnen, 1 Scheibe Kiwi. Ohne Konservierungsstoffe. Inhalt: 530 g.
... »mehr lesen -
Salzburger Vanillekipferl und Zimtsterne
Die ausgesuchten Zutaten aus der Region allein können wohl kaum der Grund dafür sein, dass Leckereien aus der traditionsreichen Salzburger Bäckerei den Weg in alle Welt finden. Nobelkaufhäuser in Paris und London lassen sich ebenso beliefern wie Feinkostgeschäfte in Italien, Japan, China sowie arabischen Staaten. Vermutlich ist es die Tatsache, dass sich der Bäckermeister mit ganzer Überzeugung stets darum bemüht, die herausragenden Köstlichkeiten genauso herzustellen, wie es einst seine Grossmutter gemacht hat. Und selbstverständlich von Hand, wie es sich für einen echten Bäcker gehört. Für die Vanillekipferln werden Weizen- bzw. Waffelmehl, Salzburger Butter, Zucker, Haselnüsse, Mandeln, Freilandeier, Zitrone und echte Vanille traditionell verarbeitet. Selbst von den gerie ... »mehr lesen
-
Champagnertrüffel
Marc de Champagne ist es, was die echte Champagnertrüffel ausmacht. Das bei dieser kunstfertigen Variation der süssen Spezies Geschmack gebende geistige Getränk aus den Champagnerrebsorten Pinot Noir, Pinot Meunier und Chardonnay trägt den klingenden Namen "Goyard Marc de Champagne Egrappé Tres Vieux". Letzterer wird nebst weisser Schokolade vom französischen Chocolatier Valrhona, österreichischer Sahne und ebensolcher Butter zu einer Fülle verarbeitet. Eine geschmackliche Komposition mit ausdrucksstarker, cremiger, keineswegs alkohollastiger Textur. Über die Fülle - die Ganache - legt sich ein dünner Überzug von 66 % dunkler Schokolade, der eine angenehme Balance aus süssaromatischer Fülle und knackig-herbem Schokomantel erlaubt. Die verführerische Kugel ist in Puderzucker ... »mehr lesen
-
Bruchschokoladen-Kollektion, handgeschöpft
Diese Bruchschokoladen aus edelster Kuvertüre sind belegt mit frischen, geschmacklich einzigartigen Rohstoffen. Diese speziell für Biber kreierte Kollektion besteht aus Zartbitterkuvertüren mit: kandierter Orange und Kakaonibs / Ingwer und Ananas / Haselnuss und Rosinen / Walnuss und Preiselbeere / Rose und Blattgold; sowie aus Vollmilchkuvertüren mit: Korinthen und Maldonsalz / Pistazien-Pecan-Pignoli-Mandel-Mix / Kaffee und Amaretti / Weichsel und Pecan. Inhalt: 300 g.
... »mehr lesen -
Classic Gianduiotti
Umgeben von den lieblichen Hügeln des Piemonts entstehen nach traditionellen Rezepten diese Gianduiotto-Pralinen aus Schokolade feinster Kakaomassen und piemontesischen Haselnüssen der Sorte "Tonda Gentile" - ohne Konservierungsstoffe oder Farbstoffe. Die Gianduiotti wurden während der napoleonischen Herrschaft aus der "Not" erfunden, weil die Zölle auf Kakao sehr hoch waren. Geschäftstüchtig begannen die piemontesischen Chocolatiers Haselnüsse anstelle eines Teils des Kakaos zu verwenden. Und zauberten daraus eine bis dahin unbekannte Herrlichkeit für den Gaumen. Die Gianduiotti besitzen ein ungewöhnliche, längliche Form, sind unwiderstehlich cremig und haben eine samtige Textur. Inhalt: 600 g.
... »mehr lesen -
Handgeschöpfte dunkle Schokoladen, 3er-Set
Drei verschiedene, besonders dunkle, handgeschöpfte Schokoladen mit einem Kakaoanteil von 71 % treten an, die Sinne zu beglücken: und zwar in den Variationen "kandierte Rosenblätter mit echtem Gold", "Haselnüsse und Jumbo-Rosinen" sowie "kandierte Orangen mit Kakaonibs". Die Kuvertüre besteht aus herkunftsreinen, venezolanischen Criollo-Kakaobohnen. Sie ist tiefaromatisch, leicht erdig, nussig mit frischer Säure. Inhalt: 275 g.
... »mehr lesen -
Pralinen-Kollektion Nugat, hangefertigt, 25 Stück
Es gibt Nugats. Und es gibt diese besonderen Nugats, die bei diesen exquisiten österreichischen Pralinen ausschliesslich Verwendung finden. Was sie auszeichnet, ist ihr besonders hoher Haselnuss- oder Mandelanteil von mindestens 41 resp. 42 % (!), der die gewöhnlichen Werte von Lebensmittelhandbuch mit 25 % und "Wiener Nugat" von 35 % deutlich in den Schatten stellt. Die Hüllen aus dunkler Schokolade sind zudem aus einer Kuvertüre mit 71 % Kakaoanteil gefertigt, deren Bohnen herkunftsrein aus Venezuela stammen. Die anderen zarten Hüllen besitzen 43 % Kakaoanteil und sind aus einem Milchschokolade-Blend aus Vollmilchschokolade von Valrhona und der erwähnten dunklen Schokolade gezaubert. 25 Stück. Inhalt: 250 g.
... »mehr lesen -
Handgeschöpfte Milchschokoladen, 3er-Set
Ein Blend aus Vollmilchschokolade von Valrhona und einer Zugabe aus dunkler, reinsortiger, herkunftsrein venezolanischer Criollo-Schokolade bildet die Basis mit 43 % Kakaoanteil dieser 3 süssen Verführungen. Eine klassisch mit einem Mix aus Pistazien und Nüssen, die zweite tropisch mit Mango, Kokos und Banane und die dritte raffiniert mit Korinthen und Maldonsalz. Inhalt: 275 g.
... »mehr lesen -
Edelbrand-Trüffelkollektion, handgefertigt
12-jähriger Flor-de-Caña-Rum, 16-jähriger Lagavulin-Whisky, Reisetbauer-Gin, Hennessy Fine de Cognac, Cordon Rouge Grand Marnier und Jacques-Senaux-Absinth bilden die "geistige" Basis dieser einzigartigen Kollektion feinster Schokoladentrüffel. Anders als bei anderen Edelbrandpralinen tropft hier beim genüsslichen Reinbeissen nichts auf Finger und Krawatte. Denn hier wird der Brand in eine cremige Ganache aus Sahne und Schokolade eingebunden. Dabei entfaltet sich das Aroma vollständig und die alkoholische Schärfe wird gezähmt. 16 Stück. Inhalt: 200 g
... »mehr lesen -
Handgeschöpfte weisse Prickelbrause-Schokoladen, 3er-Set
Mit dem Stichwort Brausepulver werden wie auf Knopfdruck Kindheitserinnerungen wach. Lustig und unbeschreiblich das Gefühl des prickelnden Pulvers auf der Zunge! Für ein besonders süsses Déjà-vu dieser Art sorgt diese einzigartige Prickelbrause-Schokolade. Handgeschöpft aus weisser Schokolade aus dem französischen Hause Valrhona mit einem Kakaoanteil von 30 %. Belegt mit fröhlicher Prickelbrause: knusprigen kleinen Stückchen, die im Mund munter prickeln und knistern. Inhalt: 275 g.
... »mehr lesen