Startseite / Wohnen & Garten / Leuchten / Außenleuchten
Einfach anknipsen können Sie die Petromax nicht, da sind schon Vorbereitungen erforderlich. Für diese kleinen Mühen werden Sie grosszügig entschädigt durch die Leuchtkraft und den nostalgischen Charme dieser Petroleum-Starklichtleuchte. Entworfen hat das gute Stück im Jahr 1910 der Berliner Ingenieur Max Graetz, dessen Designideen bis heute zeitlos schön wirken. Die Aussenteile des Gehäuses sind aus Messing gefertigt, unter der oberen verchromten Messinghaube befindet sich zusätzlich ein Stahlmantel. Der markante Reflektorschirm ist aus verchromtem Edelstahl geformt. Mit einer Lichtleistung von 500 HK (400 Watt) vermag die Petromax auch eine grössere runde ausreichend zu erhellen. Der Tank der leuchtenden Legende fasst 1 Liter gereinigtes Petroleum, was einer Brenndauer von ca. 8 ... »mehr lesen
Serviceset für Petroleumlampe Petromax mit 17 Teilen, unter anderem Tonbrenner, Glühkörper, Düse, Düsennadel, Ventildichtungen, Grafitpackung u.a. ... »mehr lesen
5 Ersatzglühkörper für die Petroleumlampe Petromax. ... »mehr lesen
Oft kopiert, nie erreicht, kann man hier in Anlehnung eines alten Slogans mit Fug und Recht sagen. Denn das Original dieser Leuchte wurde einst von unserem Hersteller nahe Salerno aus der Taufe gehoben. Italienisches Design, wie man es liebt. Wertige Materialien, sauberes Handwerk, klare Formensprache. Natürlich kann man das aus Fernost billiger haben. Hier hingegen spürt man schon beim Auspacken und am Gewicht, dass neben Ästhetik und Funktion auch langlebige Solidität eingebaut wurde. Der Entwurf dieser Leuchte stammt aus dem Jahre 1996. Sie wird für uns neu aufgelegt und wohl als einzige Tischleuchte dieses Designs noch vollständig in Italien hergestellt. Mit hochwertigen Komponenten. Die vollstufige Produktion erlaubt die Kontrolle aller Fertigungsschritte. Sämtliche Elemente ko ... »mehr lesen