Der Barometer lässt sich per Stellschraube auf den lokalen Luftdruck einstellen. Mittels Stellzeiger kann der aktuelle Druck markiert und Schwankungen beobachtet werden. Hergestellt in Deutschland. Gehäuse und Lünetten aus Edelstahl, Ziffernblätter und Schild aus Aluminium, Messwerkteile aus Messing, Scheiben aus Mineralglas. Gut ablesbare Skalen mit 13 cm Ø. Inkl. Montagezubehör. Masse (B/T/H): 19 x 6 x 51 cm. Gewicht: 1,6 kg.
REPLACEME1
Aussenwetterstation mit Wetterregeln, Edelstahl
Eigens für den Aussenbereich zur Mon-tage an Haus-, Balkon- oder Garagenwand ist diese meteorologische Station für Technikverliebte geschaffen. Ausgestattet ist diese besonders saubere Feinmechanikerarbeit mit Thermometer, Barometer und Hygrometer – jeweils in bewährter analoger Technik, versteht sich. Alle 3 Skalierungen sind der dahinter befindlichen Mechanik, der zweckdienlichen Anwendung und den mittleren Datenwerten unserer geografischen Breiten geschuldet. Speziell der Luftdruck und dessen abrupte oder gemächliche Veränderung lassen Rückschlüsse auf die Wetterentwicklung zu, deshalb sind Interpretationshinweise dazu im oberen Bereich der Station kurzfasslich auf einem Aluminiumschild angebracht. Die Temperatur wird per Bimetall ermittelt, der Druck in Hektopascal per Dosenbarometer, die relative Luftfeuchte per Haar-Hygrometer.
Kundenbewertungen
Kundenbewertung verfassen