Mikrofaser mit Kupfersulfat
Wischtücher aus echter Mikrofaser zeichnen sich durch besonders hohe Reinigungsleistung auch ohne Einsatz von Chemie aus. Doch Putztücher sind Viren- und Bakterienherde. Deshalb setzte sich ein kleiner, erfahrener Betrieb mit der Universität Innsbruck an einen Tisch, um ein Produkt zu schaffen, das die Vorzüge bester Mikrofaser bietet und gleichzeitig antiviral und -bakteriell ist. Fündig wurde man bei einer Technologie, die feinste Kupferpartikel (Kupfersulfat und Kupferoxid) im Gewebe integriert. Das Resultat wird exklusiv nach unseren Vorgaben gefertigt und ist mehr als überzeugend: Diese Mikrofaser entfernt zusätzlich zum Schmutz bis zu 99,9 % aller Viren und Bakterien der geputzten Oberflächen. Darüber hinaus reduziert das kostbare Buntmetall bis zu 99,9 % der aufgenommenen Viren und Bakterien und verhindert so eine Verschleppung!* Das sorgt für unerreicht hygienische Putzergebnisse, vermeidet das ungewollte Verbreiten von Keimen über Putztücher und unterbindet wirksam, dass die Tücher einen üblen Geruch annehmen. Eigentlich eine kleine Revolution, die wohl niemanden mehr freiwillig nach gewöhnlichen Mikrofaser- oder gar normalen Putztüchern wird fragen lassen! Entwickelt und hochqualitativ hergestellt in Österreich – und das in einem Segment, das bisher komplett von billigen Fernostprodukten dominiert war. Die von unserem Hersteller eingesetzte Mikrofaser hat die erstaunliche Feinheit von 0,2 dtex, d.h., 1 g dieser Faser entspricht einer Länge von 50.000 m. Die daraus resultierende Reinigungskraft ist beeindruckend und garantiert eine porentiefe Sauberkeit.
*Prüfbericht Labor MTC Dr. Brünke, Nürnberg, 11.09.2020.
Kundenbewertungen
Kundenbewertung verfassen