Mode aus hautfreundlicher Viskosefaser
Passform, die auch nach oftmaligem Waschen (40° C) formbeständig bleibt, Farbechtheit und ein hautfreundliches Material, das sich ausgezeichnet tragen lässt. Diese Eigenschaften zeichnen die bügelfreie Mode aus der in Österreich hergestellten Naturfaser Viskose aus. Die Viskosefaser vom oberösterreichischen Hersteller Lenzing, die mit 4 % Elastan versponnen wird, entsteht aus europäischem Buchenholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft. 2006 und 2007 erstellte das Kopernikus-Institut der Universität Utrecht eine Analyse zur Ökobilanz zum Vergleich der Viskosefaser mit Baumwolle, Polyesterfasern und Polypropylenfasern. Das Ergebnis ist klar: Die Herstellung von Viskose ist nachhaltig und verbraucht am wenigsten nicht erneuerbare Ressourcen, schont Wasser, Boden und Luft erheblich stärker.* Darüber hinaus ist die Viskose-faser bekannt für ihr Feuchtigkeitsmanagement: Feuchtigkeit wird von der Haut rasch nach außen transportiert. Traditionsunternehmen in Westösterreich sind für das Premium-Gestrick und die Färbung zuständig, konfektioniert wird in Ungarn. Wegen der hervorragenden Ausrüstung gilt hier: waschen, glattstreifen, trocknen und wieder anziehen.
*Lebenszyklus-Analyse von Lenzing Fasern: M.Patel, L.Shen, Universität Utrecht, Niederlande, 2008.
Kundenbewertungen
Kundenbewertung verfassen