Selbst einsetzbar unter Sträuchern, im bepflanzten Gartenbeet und gegen verunkrautete Steinplatten. Bei hartnäckiger “Gegenwehr” hilft längeres Einwirken. Nur bei massivem Wurzelwerk heisst es konventionell Hand anlegen. Gefertigt in der Schweiz. Gehäuse und Rohr aus Stahl, 8,5 x 17 cm Brennelement aus Keramik, Schläuche aus Gummi, Anschlussarmatur Messing. Geringerer Verbrauch als Abflammgeräte. Die Strahlung mit über 800 °C dringt nur 1-2 mm in den Boden, was Mikro-organismen schont. 2 Jahre Herstellergarantie. Inkl. Gaskartusche (Brenndauer ca. 2,5 Stunden) und Anleitung. Masse (B/T/H): 10 x 20 x 100 cm. Gewicht: 1,9 kg.
REPLACEME1
Infrarot-Unkrautvernichter
Unkraut vergeht nicht, heisst es. Dieses Gerät tritt dazu den nicht einfachen Gegenbeweis an. Denn wer Unkraut umweltgerecht bekämpfen will, hat‘s nicht leicht. Diese Apparatur kommt ohne Gift, Lärm, mit wenig Energie und praktisch ohne “Kollateralschäden” aus. Das Wirkprinzip heisst Hitze durch Infrarotstrahlung statt offener Flamme. Was Profis überzeugt, sorgt auch bei Hobbygärtnern für Erfolge, wenn man konsequent behandelt. Wichtig: Das Unkraut im Entstehen bekämpfen. Unser Vernichter trifft gezielt auf Unkraut und Flugsamen, lässt deren Zellen platzen und leitet das Verwelken ein. Anders als beim Abflammen arbeitet er vertikal nach unten, also nicht nach der Seite oder oben, um keine Nutzpflanzen zu beschädigen.
Kundenbewertungen
Kundenbewertung verfassen