Teelichthalter Winterfester Porzellan
Teelichthalter Winterfester Porzellan
Bereits seit dem Jahre 1790 wird Weimarer Porzellan mit hohem Qualitätsanspruch gefertigt. Aus dieser traditionsreichen Manufaktur stammen auch die filigranen Teelichthalter in der überlieferten Kunstform der Lithophanie. Der Name leitet sich von griechisch Lithos - der Stein, und Phanos - transparent, ab. Das dünne, unglasierte Porzellan ist auch als Bisquitporzellan bekannt. Lithophanien werdenin künstlerischer Handarbeit geschaffen. Für das Windlicht wird die erforderliche Porzellanmasse in eine Gipsform eingedreht. In dieser Gipsform ist das Motiv in unter-schiedlichen Höhen und Tiefen eingearbeitet. Die wechselnde Stärke des feinen Porzellans sorgt für die unterschiedliche Lichtdurchlässigkeit. Sie lässt jedes Motiv plastisch und bewegt erscheinen, sobald die Flamme des Teelichts brennt. Weimarer Porzellan gehört zu den letzten Herstellern dieser handwerklich aufwendigen Kunstwerke, die mit viel Hingabe und Können durch erfahrene Spezialisten geschaffen werden. Masse: Ø 9 cm, Höhe 8 cm. Gewicht: 131 g.
Kundenbewertungen
Kundenbewertung verfassen